- 18.09.2025, 07:00:32
- /
- OTS0004
Hochschule Campus Wien: Rekord an Studienplatz-Bewerber*innen
Zahl der Bewerber*innen im Studienjahr 2025/2026 um knapp ein Fünftel gestiegen
Die Hochschule Campus Wien verzeichnet ein Rekordhoch an Bewerber*innen. Im Vergleich zum Studienjahr 2024/2025 (Juli 2024 bis August 2025) ist die Zahl der Bewerber*innen für 2025/2026 um 19% gewachsen. 10.705 Personen haben sich für einen Studienplatz an der größten Fachhochschule Österreichs beworben. Im Herbst 2025 studieren insgesamt 9.135 Personen an der Hochschule Campus Wien. Damit hat erstmals eine österreichische Hochschule für Angewandte Wissenschaften die 9.000er Marke geknackt.
Spitzenreiter Department Applied Life Sciences
Das beliebteste Department ist Applied Life Sciences – hier haben sich um 40% mehr Personen als im vergangenen Studienjahr beworben. Ganz vorn dabei: Der Bachelorstudiengang Nachhaltige Verpackungstechnologie mit einem Anstieg der Bewerber*innen um 69%, danach folgt der Bachelorstudiengang Molekulare Biotechnologie mit einem Zuwachs von 42%.
Gefragtes Studium Radiologietechnologie – Plus von fast 60%
Auf besonders großes Interesse stößt das Bachelorstudium Radiologietechnologie des Departments Gesundheitswissenschaften. Mit dem kürzlich eröffneten Sonography Lab setzt die Hochschule Campus Wien neue Maßstäbe in der praxisnahen Ausbildung im Bereich Ultraschall. Die Zahl der Bewerber*innen für Radiotechnologie stiegt für das Studienjahr 2025/2026 im Vergleich zum vergangenen Studienjahr um 59%.
Weitere starke Zuwächse
Der seit Jahren sehr beliebte Bachelorstudiengang Physiotherapie liegt im Zuwachsdurchschnitt von knapp 20%. Die Studienbereiche der Gesundheits- und Krankenpflege konnten 2025/2026 um mehr als 20% zulegen. Überdurchschnittlich angestiegen ist auch die Zahl der Bewerber*innen für die Studiengänge der Departments Sozialwissenschaften (plus 34%) sowie Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit, Politik (plus 29%).
Gründer Wilhelm Behensky: All-Time High zeigt herausragende Qualität unserer Hochschule
Wilhelm Behensky, Gründer und Vorsitzender der Geschäftsleitung der Hochschule Campus Wien, freut sich über die Rekordzahl der Bewerber*innen: „Das All-Time High an Bewerber*innen bestätigt, dass die Hochschule Campus Wien auf dem richtigen Weg ist – mit exzellenter Lehre und Forschung, die nicht nur akademische Qualität sichern, sondern auch einen wichtigen Beitrag für Wirtschaft und Gesellschaft leisten.“
Rektor Heimo Sandtner: Hochschule Campus Wien punktet mit flexiblem Studium und Praxisbezug
Heimo Sandtner, Akademischer Leiter und Rektor der Hochschule Campus Wien, betont die Stärken: „Der Rekord an Bewerber*innen zeigt die Attraktivität unserer Hochschule. Wir setzen uns für unsere Studierenden ein, gestalten einen lebendigen Campus und ermöglichen ein flexibles Studium. Mit einer praxisnahen, verantwortungsvollen und innovativen Ausbildung bereiten wir sie bestmöglich auf ihre Zukunft vor.“
Hochschule Campus Wien
Mit rund 9.100 Studierenden an zwei Standorten und zwei Kooperationsstandorten ist die Hochschule Campus Wien die größte Fachhochschule Österreichs. In den Departments Angewandte Pflegewissenschaft, Applied Life Sciences, Bauen und Gestalten, Gesundheitswissenschaften, Soziales, Technik sowie Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit, Politik steht ein Angebot von nahezu 70 Studienprogrammen in berufsbegleitender und Vollzeit-Form zur Auswahl. Anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung wird in zehn fachspezifischen Kompetenzzentren gebündelt. Fort- und Weiterbildung in Form von Seminaren, Modulen und Zertifikatsprogrammen deckt die Hochschule über die Campus Wien Academy ab. Die Hochschule Campus Wien ist Gründungsmitglied im Bündnis Nachhaltige Hochschulen.
> Besuchen Sie unseren Press Room: www.hcw.ac.at/pressroom
Rückfragen & Kontakt
Hochschule Campus Wien
Silvia Haselhuhn, MA, MSc
Teamleiterin Public Relations
Telefon: +43 1 606 68 77 6441
E-Mail: silvia.haselhuhn@hcw.ac.at
Website: https://www.hcw.ac.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FHC