• 17.09.2025, 14:50:14
  • /
  • OTS0148

Herbst in Kärnten: Sommer verlängern, Natur genießen, bewusst Auszeit nehmen

SUP – Stand up Paddle am Wörthersee Kärnten Österreich im Sommer
2023, Fotograf Gert Perauer
Klagenfurt (OTS) - 

Kärnten, die sonnige Südseite der Alpen, ist im Herbst ein besonderes Reiseziel. Während die Temperaturen angenehm mild bleiben, vereint der Kärntner Herbst alles, was Urlaub unvergesslich macht: Baden in sommerwarmen Seen, Wandern in goldener Kulisse, Radtouren im Sonnenschein, kulinarische Entdeckungen – und vor allem bewusste Auszeiten, die Körper und Geist stärken. Mit knapp 30 Grad am kommenden Wochenende liefert Kärnten die besten Bedingungen für Kurzentschlossene, die noch schnell ein spontanes Sommer-Urlaubsgefühl genießen möchten.

Der Sommer geht in die Verlängerung

Die Kärntner Seen sind im Herbst noch angenehm warm und laden zu einem erfrischenden Sprung ins Wasser oder zu einer Tour mit dem Stand Up Paddle ein. So besticht der Wörthersee mit aktuellen Wassertemperaturen um 21 Grad, der Klopeiner See mit rund 22 Grad. Für kühlere Tage sorgen Thermen wie das Römerbad oder die Therme St. Kathrein in Bad Kleinkirchheim sowie die Kärnten Therme in Villach für Erholung. Besonders stimmungsvoll sind die Badehäuser direkt an den Seen – am Millstätter See, Wörthersee oder Klopeiner See – mit Infinity-Pools, Saunen und direktem Blick auf die Bergwelt.

Wandern zwischen Bergen und Seen

Wandern in Kärnten bedeutet Vielfalt – von majestätischen Alpengipfeln über sanfte Kuppen bis zu glitzernden Seen. Weitwanderwege wie der Alpe-Adria-Trail mit 43 Etappen und rund 750 Kilometern durch Österreich, Slowenien und Italien oder der anspruchsvolle Tauernhöhenweg garantieren eindrucksvolle Naturerlebnisse. Auch Touren in Naturschutzgebieten sind einzigartig, etwa zur Pasterze im Nationalpark Hohe Tauern, durch die Zirbenwälder des Biosphärenparks Nockberge oder zum artenreiche Sablatnigmoor. 14 Sommerbergbahnen erleichtern den Aufstieg und eröffnen Panoramablicke. Für genussvolle Wanderungen in Seenähe bieten sich die Slow Trails an – zwei bis zehn Kilometer lang, maximal 300 Höhenmeter, die in unter drei Stunden zu bewältigen sind.

Radfahren mit Genuss

Radfahrer jeder Kondition finden in Kärnten abwechslungsreiche Strecken. Der Drauradweg oder die Runden entlang der Kärntner Seen, die noch auf einen Sprung ins warme Wasser einladen, sind ebenso reizvoll wie sportliche Herausforderungen: etwa die 150 Mountainbike-Kilometer rund um den Weißensee oder der längste Flow-Country-Trail Europas in Bad Kleinkirchheim. Radfreundliche Unterkünfte mit Sauna und Massage runden den aktiven Urlaubstag perfekt ab.

Auszeit auf kärntnerisch

Der Kärntner Herbst steht für Gelassenheit, Ruhe und Achtsamkeit. Hier ist Zeit für einen freundlichen Plausch mit den Einheimischen, für ein gemütliches Frühstück mit hofeigener Milch am Urlaubsbauernhof oder für einen Spaziergang am Seeufer. Gäste können innehalten, durchatmen und die warme Herbstsonne auf sich wirken lassen. Schifffahrten, Yoga-Angebote oder entspannte Spaziergänge rund um die Seen und Almen laden dazu ein, die Landschaft in ihrem eigenen Rhythmus zu erleben.

Kulinarik & Slow Food

Der Herbst ist auch kulinarisch Hochsaison. Wild- und Pilzgerichte prägen die Speisekarten in traditionellen Gasthäusern ebenso wie in Haubenrestaurants. Genuss und Kulinarik stehen auch im Zentrum zahlreicher aktueller Veranstaltungen: Bis Sonntag finden noch die Tage der Alpe Adria Küche in Klagenfurt statt, das Indian Summer Festival in Velden geht von 19. bis 21. September über die Bühne und am Sonntag lädt der Maltschacher See zum 4. Kulinarischen Herbstreigen. In den drei Kärntner Slow Food Travel Regionen – Gailtal/Lesachtal, Mittelkärnten und Lavanttal – können Gäste zudem Produzenten direkt erleben: Brot backen, Käse machen, Kärntner Käsnudel krendeln oder frischen Honig verkosten. Authentischer Genuss steht hier im Mittelpunkt.

Weitere Veranstaltungen rund um das Thema Kulinarik gibt es auf: https://www.kaernten.at/kulinarik/feste-und-veranstaltungen/

Kärnten Card & Extra-Vorteile

Auch viele der über 120 Attraktionen der Kärnten Card sind im Herbst noch erlebbar – von Bergbahnen bis zu Schifffahrten. In der Nachsaison profitieren Gäste zudem von besonders attraktiven Konditionen.

Herbst in Kärnten bedeutet: warme Seen, sonnige Tage, kulinarische Erlebnisse, entspannte Begegnungen und die sprichwörtliche Gelassenheit des Südens. Hier hat der Sommer keine Eile – und Gäste dürfen sich bewusst Zeit nehmen.

Alle Infos, um den Sommer genussvoll zu verlängern gibt es auf:

www.kaernten.at/herbsturlaub/

Im Medienarchiv finden Sie entsprechende Bilder zu Ihrer Kärnten-Geschichte:

www.media.kaernten.at

Rückfragen & Kontakt

Kärnten Werbung GmbH
Iris Kuchar, BA MA
Telefon: Tel. 0043(0)463-3000-227
E-Mail: iris.kuchar@kaernten.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | T28

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel