• 17.09.2025, 12:53:33
  • /
  • OTS0115

Digitale Lernbegleitung: Leichter lernen mit der Familienland*Lernwerkstatt

LR Teschl-Hofmeister: Mit online-Lernstunden Wissenslücken schließen und so in ein erfolgreiches Schuljahr starten

St. Pölten (OTS) - 

Auch im neuen Schuljahr kann mit dem Familienland*Pass die kostenlose Digitale Lernbegleitung in Anspruch genommen werden, wie Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister ausführt: „Die Digitale Lernbegleitung der Familienland Niederösterreich GmbH bietet Schülerinnen und Schülern genau das, was sie brauchen: individuelle, flexible und persönliche Unterstützung in gewissen Unterrichtsfächern, um für die beste Zukunft unserer Kinder Wissenslücken zu schließen und das Selbstvertrauen zu stärken. Die online-Meetings ermöglichen auf die Schülerinnen und Schüler zugeschnittene Lernunterstützung, die effizient und gleichzeitig motivierend ist. “

Ab 22. September können Inhaberinnen und Inhaber des Familienland*Passes für das aktuelle Semester sechs Stunden kostenlose Lernbegleitung buchen. Die digitalen Einzelstunden werden dann ab 29. September direkt mit den qualifizierten Tutorinnen und Tutoren vereinbart und können flexibel via Online-Meetings abgehalten werden. Die sechs Stunden sind Teil von limitierten Kontingenten und müssen nicht in einem Unterrichtsfach am Stück genommen werden, sondern können auch auf unterschiedliche Fächer sowie Tutorinnen und Tutoren aufgeteilt werden.

„Mit modernen Tools, interaktiven Methoden und persönlicher Betreuung in Form von Live-Sessions wird ein Lernumfeld ermöglicht, das an die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen angepasst ist. So helfen wir den Familien beim Sparen und unterstützen Schülerinnen und Schüler einerseits beim Lernen und andererseits in der Selbstorganisation“, führt Barbara Trettler, Geschäftsführerin der Familienland Niederösterreich GmbH, aus. Die Digitale Lernbegleitung ist ein Service der Familienland*Lernwerkstatt, ein Angebot der Familienland Niederösterreich GmbH.

Informationen und Anmeldung zur Digitalen Lernbegleitung mit dem Familienland*Pass gibt es auf www.familienland.at

Weitere Rückfragen: Karin Feldhofer, 02742 9005 13484, karin.feldhofer@noel.gv.at oder Sophie Moser, 02742 9005 13474, sophie.moser@noel.gv.at

Rückfragen & Kontakt

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Doris Zöger
Telefon: 02742/9005-13314
E-Mail: presse@noel.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel