- 17.09.2025, 11:47:32
- /
- OTS0085
Barbara Schöneberger und Hans Sigl begrüßen zur „Starnacht aus der Wachau“ am 20. September live in ORF 2 und auf ORF ON
Danach: „Starnacht – Best of Austropop“ zum 55-Jahr-Jubiläum des österreichischen Pop – von Cornelius über Mendt und EAV bis Stürmer oder Josh.
Der Sommer feiert zu Herbstbeginn sein Comeback, wenn der kleine Ort Rossatzbach wieder zum musikalischen Hotspot Österreichs wird: Barbara Schöneberger und Hans Sigl begrüßen bei der „Starnacht aus der Wachau“ am Samstag, dem 20. September 2025, um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON nationale und internationale Künstler:innen auf der „Starnacht“-Bühne, die heuer in neuem Glanz erstrahlt. Mit dabei sind unter anderem Schlager-Queen Beatrice Egli, Volks-Rock'n'Roller Andreas Gabalier, der dreifache ESC-Gewinner Johnny Logan, Josh., Kaleen, Alexander Eder, Simone und zum ersten Mal bei der „Starnacht“ feiern die Söhne Mannheims, Leslie Clio und Pietro Lombardi mit.
Zusätzlich gibt es auf ORF ON bei „Starnacht Backstage“ – zum Streamen auf ORF ON live ab 19.45 Uhr – wieder den Countdown zur großen Show: Marcel Kilic wirft für das Publikum einen Blick hinter die Kulissen der „Starnacht“, trifft die Stars des Abends und gibt exklusive Einblicke in deren Vorbereitungen.
Anlässlich „55 Jahre Austropop“ blickt danach um 22.45 Uhr „Starnacht – Best of Austropop“ auf die Highlights der österreichischen Pop-Szene im Rahmen eines „Best of Starnacht“. Hits und Stars aus den vergangenen 25 Jahren „Starnacht“ unter anderem mit Peter Cornelius, Wolfgang Ambros, Georg Danzer, Marianne Mendt, Rainhard Fendrich, Reinhold Bilgeri, Ludwig Hirsch, EAV, Stefanie Werger, Christina Stürmer oder Josh. und vielen mehr.
Programm des ORF Niederösterreich zur „Starnacht aus der Wachau“
Der ORF Niederösterreich berichtet bereits im Vorfeld der „Starnacht aus der Wachau“ in all seinen Medien – auf Radio NÖ, in „NÖ heute“, auf noe.ORF.at und seinen Social-Media-Kanälen – ausführlich über die Vorbereitungen. Einen Tag vor der Show wird einer der Stars bei Radio NÖ live „Zu Gast nach 11“ sein – beim großen Interview am Vormittag. Am 20. September meldet sich Radio-NÖ-Reporterin Ursula Pucher den ganzen Tag über gemeinsam mit den Stars von den letzten Vorbereitungen für die Show. Die „Starnacht aus der Wachau“ wird dann parallel zum TV live auf Radio Niederösterreich übertragen. Vor dem Einlass in die „Starnacht“-Arena gibt es vor Ort eine kulinarische Meile mit Rahmenprogramm von ORF Radio Niederösterreich. Auf der Radio-NÖ-Bühne wird u. a. eine Trachtenmodeschau präsentiert. Außerdem gibt es für die Besucherinnen und Besucher am Gelände zahlreiche Gastronomiestände mit feinster Wachauer Kulinarik.
Service für hör- und sehbeeinträchtigtes Publikum
Die Sendung „Starnacht aus der Wachau“ wird umfassend barrierefrei ausgestrahlt. Für gehörlose und hörbehinderte Zuschauer:innen stehen im ORF TELETEXT auf Seite 777 sowie auf ORF ON Live-Untertitel zur Verfügung. Für das blinde und sehbeeinträchtigte Publikum wird die Sendung mit einem gesprochenen Audiokommentar erlebbar gemacht. Diese akustische Bildbeschreibung wird von dem erfahrenen Audiokommentaren-Team Juliana Kühberger und Johannes Karner gesprochen. Die Audioversion ist durch Umschalten auf den zweiten Tonkanal (TV-Gerät) sowie auf ORF ON (Stream) hörbar. Die barrierefreien Sendungen stehen auf on.ORF.at auch als Video-on-Demand zur Verfügung.
Mehr Musik-Highlights im ORF-Programm
Die Schlagershows von Florian Silbereisen sind auch 2025/2026 Fixpunkt im musikalischen Unterhaltungsprogramm – an vier Abenden feiern die größten Schlagerstars wieder in der erfolgreichen Feste-Reihe. Der Entertainer liefert außerdem beim „Silvester Schlagerbooom“ wieder live einen stimmungsvollen Jahreswechsel. Den „Schlagerspaß mit Andy Borg“ gibt es auch 2026, als zusätzliches Highlight steht mit „Glückwunsch, Andy! – Florian Silbereisen feiert Andy Borg“ (8. November, 20.15 Uhr) ein besonderer Abend zu Ehren des Entertainers anlässlich seines 65. Geburtstags auf dem Showprogramm. Die Stars der volkstümlichen Musik und des Schlagers feiern auch 2026 wieder das „Wenn die Musi spielt – Winter Open Air“ (24. Jänner, ORF 2) und das „Wenn die Musi spielt – Sommer Open Air“ (20. Juni, ORF 2) in Bad Kleinkirchheim. Noch mehr Musik gibt’s außerdem beim „Brass Palmas – Joy, Fun und Blasmusik in the Sun“ am 20. Oktober in ORF 1, und auch das „Woodstock der Blasmusik“ darf im ORF-Programm 2026 natürlich nicht fehlen. Alles Infos zum ORF-Programm gibt es unter miteinander.ORF.at.
Rückfragen & Kontakt
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF