- 17.09.2025, 11:10:03
- /
- OTS0068
Qualität in ästhetischen Instituten in Wien auf dem Prüfstand
In der Bundeshauptstadt Wien wurde zuletzt eine Reihe illegal betriebener Institute für ästhetische Medizin durch die Behörden aufgedeckt. Das Thema gewinnt an Brisanz – insbesondere die Patientensicherheit und die Qualitätssicherung stehen im Fokus.
Ein zentrales Thema hierbei ist die Hygiene – von der regulären Flächenreinigung über die Hautdesinfektion bis zur antiseptischen Behandlung. Viele Einrichtungen weisen erhebliche Mängel auf, angefangen bei unzureichend qualifizierten Reinigungsfirmen bis hin zur unklaren Ausbildung der Ärztinnen und Ärzte. Fachärzt:innen der plastischen Chirurgie durchlaufen bereits in der Ausbildung intensive hygienische Schulungen, um Risiken für Patient:innen zu minimieren.
Zudem arbeiten zahlreiche Institute illegal und ohne behördliche Kontrolle. Selbst reguläre Ordinationen unterliegen nur selten intensiven Hygieneüberprüfungen – im Gegensatz zu Krankenhäusern und Ambulatorien, die regelmäßigen und strengen Kontrollen durch die Gesundheitsbehörden unterliegen, namentlich durch die MA 15 in Wien.
In Ambulatorien, die dem Wiener Krankenanstaltengesetz unterliegen, wie unseren KMED-Instituten, gilt für Patient:innen die höchste Sicherheit in Bezug auf Hygiene und medizinische Standards.
Mit unseren KMED-Instituten für Ästhetische Medizin, die durch die MA 15 zertifiziert sind, wird bezüglich medizinischer ästhetischer Behandlungen ein Maßstab gesetzt.
Rückfragen & Kontakt
KMED Dr. Jörg Knabl GmbH
Telefon: 06643448489
E-Mail: privat@drknabl.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF