• 16.09.2025, 15:09:32
  • /
  • OTS0142

Höchstes Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich für Christopher Drexler und Wilfried Haslauer

LH Mikl-Leitner: „Gemeinsame Lösungen über Ländergrenzen hinweg“

St. Pölten (OTS) - 

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat heute, Dienstag, das „Goldene Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ an die beiden ehemaligen Landeshauptleute Christopher Drexler (Steiermark) und Wilfried Haslauer (Salzburg) überreicht. Der heutige Tag sei „ein besonderer Tag für Niederösterreich, für die Gemeinschaft der Bundesländer und damit für die gesamte Republik“, weil er „die Einigkeit und Einheit der österreichischen Bundesländer unterstreicht“, betonte die Landeshauptfrau im Zuge der Verleihung.

Vor genau einem Jahr habe man in Niederösterreich gegen das Jahrhunderthochwasser gekämpft, aber man habe diesen Kampf nicht alleine ausgetragen, erinnerte sie eingangs auch an die Unterstützung durch die anderen Bundesländer: „Der Zusammenhalt der Menschen und der Bundesländer war stärker als die Hochwasser-Katastrophe.“

Die Bundesländer sorgen dafür, dass die „große“ Politik in den Regionen und bei den Menschen ankommt, zeigte sich Mikl-Leitner überzeugt und hielt im Zusammenhang mit der Reformpartnerschaft zwischen Bund, Ländern und Gemeinden fest: „Wir sparen dort, wo es geht und investieren dort, wo es notwendig ist. Aber klar ist auch: Zentralisierung ist nicht gleichzusetzen mit Effizienzsteigerung.“ Das Bundesland Niederösterreich gehe mit gutem Beispiel voran, verwies sie etwa auf die Gesundheitsreform oder die breit angelegte Aufgabenkritik in Niederösterreich. „Wir Länder wissen, dass es für Lösungen das Miteinander braucht“, so die Landeshauptfrau, bestes Beispiel dafür sei die Landeshauptleute-Konferenz, „wo wir immer über Länder- und Parteigrenzen hinweg gemeinsame Lösungen suchen“, denn „die besten Ergebnisse erzielt man nur im Miteinander und Füreinander“. Drexler und Haslauer seien zwei Persönlichkeiten, „die dieses Prinzip immer gelebt haben, zum Wohle der Bundesländer und des gemeinsamen Ganzen“.

„Ein Vollblut-Politiker, rhetorisch brillant, blitzgescheit, mit Visionen und Ideen und einer großen Freude an der Debatte und am Diskurs“, charakterisierte sie den ehemaligen steirischen Landeshauptmann Christopher Drexler. Als Landesrat und Landeshauptmann habe er auch sensible Themen angesprochen und sei auch hier „immer vorangegangen“, bezeichnete sie ihn als „Vordenker und Visionär“. Mit der Steiermark-Schau habe Drexler bei seinem „Herzensthema Kultur“ ein Markenzeichen für sein Bundesland geschaffen.

Haslauer habe sein Land „verlässlich, umsichtig und mit ruhiger Hand“ geführt und auch in schwierigen Lagen „das Wort ergriffen und Position bezogen“, betonte sie im Zusammenhang mit dem ehemaligen Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer. Ihm sei „die Politik in die Wiege gelegt worden“, aber er sei „trotzdem seinen eigenen Weg gegangen“, hielt sie fest. „Du bist Jurist und Politiker zugleich, in beiden Funktionen hast du besonnen und ruhig Entscheidungen getroffen und umgesetzt“, so Mikl-Leitner.

Christopher Drexler bedankte sich „für diese herausragende Auszeichnung“, aber auch für die „fruchtbringende Zusammenarbeit mit Niederösterreich“. Er habe selbst oftmals Ehrenzeichen verleihen dürfen, heute „bin ich zum ersten Mal auf der anderen Seite gestanden“, meinte er, und hob die „exzellente Zusammenarbeit und herzliche Freundschaft“ hervor.

Wilfried Haslauer sah die Ehrung als „Ausdruck des Zusammenhalts“ unter den Landeshauptleuten und den Bundesländern. Er habe in seiner Zeit in der Politik immer „das Interessante, das Fordernde, das Bereichernde“ gesehen, meinte er, und betonte im Blick auf die Zusammenarbeit mit Niederösterreich das Miteinander und den gemeinsamen Weg.

Rückfragen & Kontakt

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Christian Salzmann
Telefon: 02742/9005-12172
E-Mail: presse@noel.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel