- 16.09.2025, 15:07:03
- /
- OTS0140
Schallmeiner/Grüne: Aus für kostenloses Öffi-Ticket für Blinde und Sehbehinderte wirklich „ausgewogen, treffsicher und fair“?
Hier wird nichts auf die so oft zitierten breiten Schultern verteilt
„Vor kurzem hat uns Vizekanzler Babler angesichts der Teuerungen und Kürzungen in Wien erklärt, die Maßnahmen von Rot und Pink wären ‚ausgewogen, treffsicher und fair‘. Heute zeigt sich einmal mehr, wie zynisch eine solche Aussage ist: Ausgerechnet blinde und sehbehinderte Menschen sollen ihr bisher kostenloses Öffi-Ticket verlieren und künftig 300 Euro zahlen – eine enorme Mehrbelastung für Menschen, die ohnehin tagtäglich mit Barrieren kämpfen. Hier wird nichts auf die oft zitierten breiten Schultern verteilt“, sagt Ralph Schallmeiner, Sprecher der Grünen für Menschen mit Behinderung.
„Das ist ein sozialpolitischer Schildbürgerstreich: Wien spart auf Kosten von Blinden und sehbehinderten Menschen und rühmt sich dann ernsthaft, Inklusion und Barrierefreiheit großzuschreiben. Bereits beim Pilotprojekt ‘Persönliche Assistenz’ hat Wien sich gegen die Interessen der Menschen mit Behinderungen gestellt“, sagt Schallmeiner.
„Gerade in Zeiten, in denen alles teurer wird, darf die Politik nicht ausgerechnet bei jenen sparen, die ohnehin keine starke Lobby haben. Wien muss hier schleunigst nachbessern – sonst werden Blinde und Sehbehinderte de facto zu Menschen zweiter Klasse degradiert“, hält Schallmeiner fest.
Rückfragen & Kontakt
Grüner Klub im Parlament
Telefon: 01-40110-6697
E-Mail: presse@gruene.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB