- 16.09.2025, 13:24:32
- /
- OTS0117
SPÖ startet österreichweite Wohnkampagne: „Dein Zuhause, unser Auftrag. Wir machen Wohnen leistbar.“
Babler: „Wohnen ist ein Grundrecht und kein Spekulationsobjekt“ – SPÖ-Kampagne umfasst Social Media-Elemente, Radiospots, Wandzeitungen und Hausbesuche
In einer gemeinsamen Pressekonferenz vor der SPÖ-Bundesgeschäftsstelle haben SPÖ-Bundesparteivorsitzender, Vizekanzler und Wohnminister Andreas Babler und SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim heute, Dienstag, die österreichweite SPÖ-Wohnkampagne „Dein Zuhause, unser Auftrag. Wir machen Wohnen leistbar.“ präsentiert. „Die Sozialdemokratie ist die Vertreterin der Mieter*innen. Einer der großen Punkte unserer Regierungsbeteiligung ist es, Hebel in Gang zu setzen und einzugreifen, um das Grundrecht auf leistbares Wohnen abzusichern“, so Babler, der betonte, dass die Wohnkosten in den letzten fünf Jahren um 30 Prozent gestiegen sind. „Die SPÖ steht hier im Interesse aller Mieter*innen und jener Menschen, die in Zukunft eine leistbare Wohnung haben wollen. Junge Menschen müssen die Chance haben, sich verwirklichen zu können in Form eines eigenen Wohnraums“, sagte Babler. „Mit unserer Wohnkampagne werden wir bis März intensiv über leistbares Wohnen sprechen. Wir werden nicht beim beschlossenen Mietpreis-Stopp und den kommenden Eingriffen im freien Mietmarkt stehenbleiben, sondern immer wieder neue Forderungen präsentieren“, sagte Seltenheim. Die SPÖ werde „über ihre Strukturen das Thema leistbares Wohnen in die Fläche bringen“, so Seltenheim über die crossmediale Kampagne, die Social Media-Elemente, Videos, Radiospots, Wandzeitungen und Aktionen wie Hausbesuche umfasst. „Hier steht in meiner Person die Sozialdemokratie, die eingreift und Wohnen wieder leistbar macht!“, so Wohnminister Babler. ****
„Wir rücken den Kampf gegen die Teuerung in den Fokus“, sagte Babler, der betonte, dass die SPÖ im Kampf gegen hohe Lebensmittel- und Energiepreise eingreife, gegen hohe Aufschläge kämpft und mit dem Strom-Sozialtarif leistbare Energie für jene zur Verfügung stellt, die es besonders schwer haben. „So ist auch unser Zugang beim leistbaren Wohnen – das machen wir mit Hochdruck“, so Babler. Die SPÖ hat bereits nach wenigen Tagen in der Regierung den Mietpreis-Stopp im geregelten Mietbereich umgesetzt. „Das sind einige hundert Euro, die sich Mieter*innen ersparen und mehr zum Leben haben. So machen wir das auch mit der Mietpreisbremse. Wir greifen ein bei ungeregelten Mieten, damit die Inflation nie wieder eins zu eins in die Erhöhung der Mieten geht.“
SPÖ-Vorsitzender und Vizekanzler Babler betonte, dass die Immo-Lobby in den letzten Jahren gut verdient habe und viel Geld auf Kosten der Mieter*innen gemacht hat. „Wir wollen das umdrehen. Wohnen ist ein Grundrecht und kein Spekulationsobjekt. Wir garantieren leistbares Wohnen“, so Babler, der betonte, dass die Verlängerung der Mindestbefristung von Mietverträgen von drei auf fünf Jahre ein wichtiger Schritt für leistbares und sicheres Wohnen ist. „Wir haben viele weitere Ideen, um Spekulation zurückzudrängen und Wohnen leistbar zu machen“, sagte Babler, der faire Abgaben bei Umwidmungen von Grünland in Bauland oder die Zweckbindung für sozialen Wohnbau ansprach.
„Laut einer aktuellen Umfrage erwarten sich 65 Prozent der Menschen mehr staatliche Eingriffe. Das war ein zentrales Wahlversprechen von uns. Seit die SPÖ in der Regierung ist, wird in die Preise eingegriffen“, so Seltenheim, der betonte, dass der Mietpreis-Stopp dazu beigetragen hat, dass vielen Menschen ein paar Hunderter mehr im Börserl bleiben. „Mit unserer Kampagne werden wir für Aufmerksamkeit sorgen und klarmachen, dass wir es sind, die in die Preise eingreifen und das Leben wieder leistbar machen“, sagte Seltenheim.
SERVICE: Hier geht’s zur Kampagnen-Website: www.spoe.at/wohnen
(Schluss) ls/mb
Rückfragen & Kontakt
SPÖ-Bundesorganisation/Pressedienst
Telefon: 01/53427-275
E-Mail: pressedienst@spoe.at
Website: https://www.spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK