- 16.09.2025, 10:32:32
- /
- OTS0060
Das zweite Halbjahr bei VIECON Messe Wien
Internationaler Wissensaustausch & nachhaltige Events – VIECON Messe Wien, Teil der Wien Holding, besticht mit einem vielseitigen Veranstaltungsprogramm
Zwischen September und Dezember finden knapp 20 nationale und internationale Kongresse, Fachmessen und Business Events im flexibelsten Veranstaltungszentrum der Stadt statt – darunter die EASD (European Association for the Study of Diabetes e.V.), Bio Europe und die Buch Wien. Im Fokus stehen die Förderung von Bildung und Forschung, der gesellschaftliche Wissensaustausch sowie die Positionierung Wiens als internationale Meeting Destination.
„Eingebettet in den Wien Holding-Konzern nimmt VIECON Messe Wien eine Schlüsselrolle in der internationalen Positionierung Wiens als führender Kongress- und Wirtschaftsstandort ein. Dank dieser Struktur kann die Stadt Wien ihre Potenziale im globalen Markt für Kongresse, Messen und Firmenveranstaltungen gezielt ausschöpfen, strategisch weiterentwickeln und nachhaltig absichern. Damit wird Wien nicht nur als attraktive Destination sichtbar, sondern auch als verlässliche Partnerin für internationale Wirtschafts- und Kongressaktivitäten gestärkt“, so Finanzstadträtin Barbara Novak.
„Mit dem Programm der zweiten Jahreshälfte setzen wir ein starkes Signal für Wiens Attraktivität als Kongress-, Innovations- und Tourismusstandort. Die Bandbreite der Veranstaltungen und ihre internationale Strahlkraft unterstreichen, wie wichtig VIECON Messe Wien für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Stadt ist“, erklärt Oliver Stribl, Geschäftsführer der Wien Holding.
Thematische Vielfalt und Green Events
Von Kunst- und Wissenschaftskongressen bis hin zu Karriere- und Bildungsevents bietet das zweite Halbjahr eine beeindruckende thematische Bandbreite. Dabei erwartet das VIECON tausende Fachbesucher*innen aus der ganzen Welt. Besonders hervorzuheben sind die BIO Europe, eine der größten Partnering-Konferenzen für Biotechnologie, sowie der ECR-Tag, ein hochkarätiges Branchenevent aus dem Konsumgüterbereich. Beide Veranstaltungen finden im November statt und nutzen die von VIECON Messe Wien angebotene Green-Meeting-Zertifizierung.
„Wir sehen uns nicht nur als Veranstaltungsort, sondern als aktiver Teil eines urbanen Netzwerks, das Innovation, Wissen und Nachhaltigkeit verbindet. Mit internationalen Formaten und Green-Meeting-Zertifizierungen sind wir bereits gut aufgestellt und arbeiten konsequent daran, unsere Nachhaltigkeitsmaßnahmen weiter auszubauen“, so Katharina Weishaupt, Geschäftsführerin des VIECON.
Vielfältiges Veranstaltungsportfolio bis zum Jahresende
Auch im weiteren Jahresverlauf zeigt sich die Programmvielfalt – vom medizinischen Fachkongress bis zur VIECC Vienna Comic Con. Der derzeitig stattfindende EASD-Kongress bringt Expert*innen der Diabetesforschung nach Wien, gefolgt von der EUSEM Emergency Medicine Conference, bei der es um die neuesten Entwicklungen in der Notfallmedizin geht. Der Oktober steht im Zeichen von Technologie, Karriere und Finanzen mit der Meteorological Technology World Expo, der Career Calling als Karriere-Event für Studierende und Absolvent*innen in Österreich und der GEWINN Messe. Als Abschluss im Herbst präsentiert die Korean Brand Expo Neuheiten aus dem gehypten K-Brand Markt (Koreanische Produkte).
Im November trifft sich dann die Literaturszene bei der Buch Wien, die Österreichische Apothekerkammer stellt beim APOkongress akute und chronische Atemwegs- und Lungenerkrankungen in den Fokus. Bei der Bildungsfachmesse Interpädagogica dreht sich für Pädagog*innen alles um Lehren und Lernen und die VIECC Vienna Comic Con ist als Popkultur- und Gamingevent wieder das Highlight im Kalender vieler Cosplayer und Gamer. Beide Veranstaltungen werden in Lizenz von den Austrian Exhibition Experts organisiert, die mit ihrer Expertise und Lizenzpartnerschaft dafür sorgen, dass internationale Top-Acts wie Elijah Wood aus Herr der Ringe und Jamie Campbell Bower aus Stranger Things nach Wien kommen.
Festlichkeit und Herzspezialisten in der Adventszeit
Die Vorweihnachtszeit wird ab dem 20. November durch das Alm Advent Event Dorf vor dem VIECON Center am Vorplatz A eingeläutet. Mitte des Monats bringt der EACVI-Kongress erneut internationale Kardiologie-Expertise nach Wien und bildet zugleich den Abschluss des Veranstaltungskalenders 2025 in der VIECON.
Ort der Begegnung und Plattform für Zukunftsthemen
Neben Fach- und Branchenevents bleibt das VIECON auch 2025 ein lebendiger Ort für Begegnung und Dialog. Alle Veranstaltungen spiegeln nicht nur die inhaltliche Relevanz globaler Fragestellungen wider, von Gesundheit über Bildung bis hin zu Digitalisierung, sondern stärken auch die Sichtbarkeit Wiens als moderne und weltoffene Stadt. Zusätzlich bleibt das VIECON ein wichtiger Faktor für die Wertschöpfung Wiens und sorgt dieses Jahr mit den internationalen Veranstaltungen für 350.000 Übernachtungen, welche direkt in den Wiener Tourismus fließen.
„Die Kombination aus Internationalität, thematischer Breite und gesellschaftlicher Relevanz macht das VIECON zu einer einzigartigen Plattform für Austausch und Zukunftsgestaltung. Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit starken Partnern Veranstaltungen zu realisieren, die wirken – in Wien und darüber hinaus“, betont Martina Candillo, Geschäftsführerin von VIECON, abschließend.
Über VIECON
Das Vienna Congress & Convention Center – VIECON Messe Wien – ist Österreichs größte Veranstaltungslocation und seit 2025 Teil der Wien Holding. Mit insgesamt 73.000 m² bietet VIECON flexible Räume, eine moderne technische Infrastruktur und ein nachhaltiges Gesamtkonzept mitten in Wien. Ob Messe, Kongress oder Produktinszenierung: Hospitality steht im Mittelpunkt und macht die Venue zur idealen Wahl für nationale und internationale Veranstalter. VIECON schafft Erlebnisse, die bleiben – ganz im Sinne des Unternehmensmottos: „create unique memories“. Weitere Informationen auf www.vieconcenter.at.
Pressefoto:
Das Foto zur Aussendung ist im Pressebereich der Wien Holding unter www.wienholding.at/Presse/Presseaussendungen abrufbar. Honorarfreier Abdruck im Zuge der Berichterstattung unter Nennung des Copyrights.
Rückfragen & Kontakt
Kathrin Kremser
VIECON – Head of Communications & Marketing
Mobil: +43 676 82 32 3105
E-Mail: kathrin.kremser@vieconcenter.at
www.vieconcenter.at
Wolfgang Gatschnegg
Wien Holding - Konzernsprecher
Telefon: +43 1 408 25 69-21
Mobil: +43 664 826 821 6
E-Mail: w.gatschnegg@wienholding.at
www.wienholding.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK