- 16.09.2025, 10:30:33
- /
- OTS0059
AVISO 7. Oktober 2025 - Einladung zur Studienveröffentlichung „Wie denken Eltern MI(N)T?”
Der Fachkräftemangel beginnt im Kinderzimmer – nicht erst bei der Ausbildung. Wie Eltern die berufliche Zukunft ihrer Töchter prägen und welche Chancen daraus entstehen.
Die von der MINTality Stiftung in Auftrag gegebene Studie „Wie denken Eltern MI(N)T?” (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) zeigt überraschende Einsichten in elterliche Vorstellungen und deren Wirkung auf die Zukunftsperspektiven von Töchtern. Die Studie liefert zudem konkrete Anhaltspunkte, wie Information und Bewusstseinsbildung die Förderung von MINT-Interessen bei Mädchen und Buben nachhaltig verändern können.
Die MINTality Stiftung und mitwirkenden Universitäten präsentieren die Studienergebnisse sowie konkrete Handlungsempfehlungen. Anschließend kommen Stimmen aus der Community zu Wort, mit Raum für Fragen und Diskurs.
____________
Datum: 07.10.2025, 10:00-11:00 Uhr
Art: Pressetermin
Ort: The Hoxton, Rudolf-Sallinger-Platz 1, 1030 Wien (Conservatory)
____________
Agenda:
- Begrüßung durch Gründerin und Vorständin Dr. Therese Niss (MINTality Stiftung)
- Präsentation der Studienergebnisse durch Wissenschaftlerin Prof. Elisabeth Gsottbauer (Freie Universität Bozen)
- Stimmen aus der Community und Diskussion
____________
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um Anmeldung (und Interviewanfragen mit Dr. Therese Niss und Prof. Elisabeth Gsottbauer) per Mail an office@mintality.at
Herzlichst,
Dr. Therese Niss und das gesamte MINTality Team
Rückfragen & Kontakt
MINTality Stiftung
Magdalena Rölz
Telefon: +43 664 2105676
E-Mail: office@mintality.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF