- 15.09.2025, 17:03:02
- /
- OTS0157
ORF-Programmänderungen in memoriam Harald Serafin
GD Weißmann: „Wird dem Publikum als ‚Mr. Wunderbar‘ für immer in Erinnerung bleiben“
In memoriam Harald Serafin ändert der ORF sein Programm. Zum Ableben des langjährigen Intendanten der Seefestspiele Mörbisch und „Dancing Stars“-Juror „Mr. Wunderbar“ zeigen die aktuellen „ZIB“-Sendungen sowie „Studio 2“ um 17.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Nachrufe auf den Publikumsliebling. Auch die „Seitenblicke“ stehen heute um 20.05 Uhr monothematisch im Zeichen von Harald Serafin. Das Porträt „Harald Serafin – Wunderbare Jahre“, das anlässlich seines 90.Geburtstags entstand, steht im Rahmen des „kulturMontag“ um 22.30 Uhr auf dem Programm von ORF 2 und ORF ON. Die anschließend an das Magazin geplante Doku „Black + White – Jazzlegende Oscar Peterson“ entfällt.
ORF-Generaldirektor Roland Weißmann: „Mit Harald Serafin verliert Österreich eine der prägendsten Künstlerpersönlichkeiten des Landes, der als Sänger und langjähriger Intendant der Seefestspiele Mörbisch tiefe Spuren in der österreichischen Kulturlandschaft hinterlässt. In der ‚Dancing Stars‘-Jury sorgte er mit seinem Charme für unvergessliche Momente und wird dem Publikum als ‚Mr. Wunderbar‘ für immer in Erinnerung bleiben. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie.“
ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz: „Mit Harald Serafin verlieren wir einen großen Publikumsliebling, der es wie kaum ein anderer verstanden hat, die Menschen mit Charme, Humor und Eleganz zu unterhalten. Er war einfach wunderbar und wir werden sein Andenken im ORF bewahren.“
Programmänderungen in ORF III:
Anlässlich des Ablebens von Harald Serafin würdigt ORF III das Schaffen des Künstlers heute im Rahmen von „Kultur Heute“ (19.40 Uhr). Morgen, am Dienstag, dem 16. September, steht eine Sondersendung von „Kultur Heute“ auf dem Programm. Freunde und Weggefährten kommen im Gespräch mit Patrick Zwerger-Holder zu Wort. Am Sonntag, dem 21. September, steht der Hauptabend ganz im Zeichen von „Mister Wunderbar“. Zuerst zeigt ORF III das ausführliche Interview „Alle lieben Mr. Wunderbar – 90 Jahre Harald Serafin“ (20.15 Uhr) mit Kulturchefredakteur Peter Fässlacher, das ORF III anlässlich seines 90. Geburtstags produziert hat. Es folgt die Dokumentation „Harald Serafin – Wunderbare Jahre“ (21.05 Uhr) und danach die Komödie „Der Neurosen-Kavalier“ (21.50 Uhr), in der Harald Serafin in der Titelrolle der Komödie von Gunther Beth und Alan Cooper glänzt. Den Abend beschließt „Aus dem Archiv: Harald Serafin“ (23.50 Uhr).
Rückfragen & Kontakt
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF