• 15.09.2025, 17:01:04
  • /
  • OTS0156

PVÖ-Protestaktion vor dem Parlament: Volle 2,7 Prozent Anpassung für alle

PVÖ-Präsidentin Gerstorfer: Volle Pensionsanpassung ist kein „Geschenk“, sondern Gesetz und notwendig zum Erhalt der Kaufkraft

Protestaktion des PVÖ vor dem Parlament
Wien (OTS) - 

Dass die Bundesregierung nur Pensionen unter 2.500 Euro die Teuerung voll abgelten will und alle darüber nur einen Fixbetrag von 67,50 Euro pro Monat erhalten, ist für den Pensionistenverband Österreichs zu wenig. Der PVÖ fordert weiterhin 2,7 Prozent für alle Pensionistinnen und Pensionisten und untermauert diese Forderung heute, Montag, mit einer Protestaktion vor dem Parlament. „Wir haben von Anfang an die volle Teuerungsabgeltung für alle Pensionistinnen und Pensionisten gefordert. Und wir bleiben bei unserer Forderung“, betonte Birgit Gerstorfer, Präsidentin des Pensionistenverbandes Österreichs.

„Wir haben uns zu dieser Protestaktion vor dem Parlament entschlossen, um den politischen Entscheidungsträgern rasch nach der Bekanntgabe ihres Beschlusses unmissverständlich nochmals deutlich zu machen, dass wir mit dieser Pensionsanpassung nicht einverstanden sind. Die volle Anpassung ist gesetzlich vorgeschrieben und eine Frage des Respekts gegenüber der älteren Generation.

"Tragen schon genug zur Budgetsanierung bei"

Eine volle Anpassung ist aber auch notwendig, um die Kaufkraft der Pensionist*innen, den Wert der Pensionen und das Vertrauen in unser Versicherungssystem zu erhalten: Wer sein ganzes Erwerbsleben eingezahlt hat, muss darauf vertrauen können, dann auch eine entsprechende Pension zu erhalten, die ihren Wert und ihre Kaufkraft behält“, so Gerstorfer, die abschließend klarstellt: „Wir tragen schon mehr als genug zur Sanierung eines Budgetlochs bei, das wir nicht verursacht haben - allein mit der Erhöhung der Krankenversicherungsbeiträge spart die Regierung bei den Pensionist*innen 3 Milliarden Euro ein. Damit muss jetzt endlich Schluss sein. Wir fordern Fairness, wir fordern Gerechtigkeit, wir fordern Vertrauensschutz und Respekt. Wir fordern weiterhin die vollen 2,7 Prozent für alle Pensionistinnen und Pensionisten!“ (Schluss)

Service: Bilder der heutigen Protest-Aktion stehen – unter Nennung des Fotocredits – zur kostenfreien Verwendung unter https://pvoe.at/presse/ zum Download zur Verfügung.

Rückfragen & Kontakt

Unabhängiger Pensionistenverband Österreichs
Generalsekretär Christian Rösner, MSc
E-Mail: christian.roesner@pvoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PVO

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel