• 15.09.2025, 15:35:34
  • /
  • OTS0134

Mobilitätsministerium: Die Volksschule Gerersdorf ist Klimameilen-Sommersieger 2025

Die Schüler:innen aus dem Südburgenland sicherten sich den Sommersieg der österreichweiten Klimameilen-Kampagne, indem sie ihren Schulweg klimafreundlich zurücklegten.

V.l.n.r.: Dominik Pelzmann (Volksschule Gerersdorf), Krisztina
Stimpfl (Schulleiterin Volksschule Gerersdorf), Roman Jandrisevits
(Bürgermeister Gemeinde Gerersdorf-Sulz), Alexander Randa-Tropper
(Verkehrsleiter Österreichische Postbus AG), Bundesminister Peter
Hanke (Bundesministerium für Innovation, Mobilität und
Infrastruktur), Elke Kastner (Geschäftsführerin Klimabündnis
Österreich), Barbara Stadler (Volksschule Gerersdorf), Patrizia
Turrer (Volksschule Gerersdorf), Anna Dolzer (Klimabündnis
Österreich) und Schülerinnen und Schüler der Volksschule Gerersdorf
Wien (OTS) - 

Ob per Bus, zu Fuß, mit dem Roller oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln - bei der Klimameilen-Kampagne des Klimabündnis Österreichs sammeln Kinder aus ganz Österreich klimafreundliche Kindergarten- und Schulwege, sogenannte „Klimameilen“. Vor den Sommerferien wurde eine Zwischenbilanz aus den bisher gesammelten Klimameilen des ersten Halbjahres der teilnehmenden Bildungseinrichtungen gezogen.

Dabei ging die Volksschule Gerersdorf aus dem Burgenland als Klimameilen-Sommersieger 2025 hervor. Die 29 Schüler:innen sammelten innerhalb einer Woche beeindruckende 400 Klimameilen und legten dabei ihre Wege klimafreundlich zurück.

Auszeichnung durch Bundesminister Peter Hanke

Als Belohnung für ihren Sammeleifer wurden die Schüler:innen und Lehrkräfte der Volksschule Gerersdorf im Rahmen einer Auszeichnungsveranstaltung in Wien von Bundesminister Peter Hanke und Klimabündnis-Geschäftsführerin Elke Kastner persönlich mit einer Urkunde und einem Pokal ausgezeichnet. „Die Kinder setzen damit ein klares Zeichen für eine nachhaltige Zukunft. Ihr Engagement zeigt, dass die Mobilitätswende nicht irgendwann, sondern hier und jetzt beginnt – und jeder einzelne Schritt zählt!“, freut sich Peter Hanke, Bundesminister für Innovation, Mobilität und Infrastruktur.

Außerdem erhielten die Schüler:innen eine Einladung in den Tiergarten Schönbrunn. Die An- und Abreise der Sommersieger wurde von der Österreichischen Postbus AG zur Verfügung gestellt. Die Schüler:innen selbst brachten ein Gedicht mit. „Wir sind eine kleine Volksschule im Südburgenland. Uns ist es daher sehr wichtig, den Kindern zu vermitteln, dass es auf jeden Einzelnen von uns ankommt, unsere Umwelt, Natur und auch das Klima zu schützen“, betont Direktorin Krisztina Stimpfl.

Ein Ziel, das der Volksschule in diesem Jahr mit Sicherheit gelungen ist. Auch Elke Kastner, Geschäftsführerin des Klimabündnis Österreich, zeigte sich begeistert: „Die Volksschule Gerersdorf beweist, dass selbst eine kleine Schule Großes bewegen kann. Die Kinder haben eindrucksvoll gezeigt, dass gemeinsames Handeln wirkt und Klimaschutz schon bei den Jüngsten einen festen Platz haben kann.“

Aktiv mobil mit der Klimameilen-Kampagne

Die Klimameilen-Kampagne findet seit 2003 jährlich europaweit statt und wird durch das Bundesministerium für Innovation, Mobilität, Infrastruktur (BMIMI) gefördert. Eine "Klimameile" entspricht einem klimafreundlich zurückgelegten Kindergarten- oder Schulweg. Wurde ein Weg autofrei bewältigt, so kann eine Klimameile in Form eines Aufklebers in den Sammelpass oder das gemeinsame Gruppenplakat geklebt werden. Klimabündnis Österreich bietet kostenfreie Materialien für Kindergärten und Schulen sowie Freizeiteinrichtungen bis zur 7. Schulstufe an. Im Herbst wird noch fleißig weitergesammelt.

Weitere Infos zur Klimameilen-Kampagne unter klimameilen.at

Rückfragen & Kontakt

BM für Innovation, Mobilität und Infrastruktur
Jan Hofmann
Telefon: +43 1 71162-658114
E-Mail: jan.hofmann@bmimi.gv.at
Website: https://www.bmimi.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVM

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel