• 15.09.2025, 15:31:33
  • /
  • OTS0133

NÖAAB begrüßt Strafen für unkooperative Eltern

Bundesministerium für Bildung bringt Maßnahmenpaket für die Mitwirkungspflicht von Eltern ein

St. Pölten (OTS) - 

Bereits im Herbst 2024 hat der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) fünf Forderungen an die künftige Bundesregierung gestellt. Eine dieser Forderungen betraf den Bildungsbereich: Verwaltungsstrafen für Eltern, die ihrer Mitwirkungspflicht nicht nachkommen.

Heute hat das Bundesministerium für Bildung ein Maßnahmenpaket präsentiert, das genau diese Forderung aufgreift. Künftig wird die Mitwirkungspflicht der Eltern klar im Gesetz formuliert, und bei schweren Pflichtverletzungen drohen Strafen von bis zu 1.000 Euro.

„Wir als NÖAAB sehen unsere Forderung damit erfüllt und begrüßen selbstverständlich den vom Ministerium eingebrachten Gesetzesentwurf. Die Mitwirkungspflicht der Eltern, wie sie im NÖ Kindergartengesetz schon gilt, ist für den Bildungserfolg der Kinder unbedingt notwendig, denn es geht um die beste Zukunft unserer Kinder.“, so Christiane Teschl-Hofmeister, Landesobfrau des NÖAAB.

Rückfragen & Kontakt

NÖ Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund
Michael Heiplik
Telefon: 02742 9020 5100
E-Mail: michael.heiplik@noeaab.at
Website: https://www.noeaab.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel