- 15.09.2025, 14:22:05
- /
- OTS0123
Erfolg bei der Berufs-EM für Österreichs Bau-Fachkräfte
Österreichs Bauwirtschaft darf sich über eine Goldmedaille und ein „Medallion for Excellence“ bei den Berufs-Europameisterschaften freuen.
Das Betonbau-Team Lukas Miedler und Lukas Ritzberger holt bei den EuroSkills in Herning/Dänemark den 1. Platz. Hochbauer Stefan Lanzl belegt Platz sechs und sichert sich ein „Medallion for Excellence“ für außergewöhnliche Leistungen.
Nach drei anstrengenden Tagen jubeln Lukas Miedler und Lukas Ritzberger (beide Firma Habau) am Ende über Platz eins in der Kategorie Betonbau und lassen dabei Gastgeber Dänemark und Deutschland hinter sich: „Europameister hört sich stark an! Es war hart, aber wir waren super vorbereitet und haben gut performt. Danke an unseren Arbeitgeber und unseren Ausbilder Thomas Prigl, die uns in der Vorbereitung und hier in Herning so toll unterstützt haben.“
Österreichs Betonbauer setzen damit eine beinahe schon unheimliche Serie fort: seit der Einführung der Kategorie Betonbau im Jahr 2015 holten die rot-weiß-roten Teilnehmer jedes Mal Platz eins (s. Bilanz unten).
Hochbauer Stefan Lanzl (Bauunternehmen Lanzl) sichert sich Platz 6 und ein „Medallion for Excellence“, welches nur ab dem Erreichen einer sehr hohen Punkteanzahl vergeben wird. In einem starken Teilnehmerfeld fehlten ihm letztendlich 8 Punkte auf Bronze. „Ein Stockerlplatz ist sich nicht ausgegangen, die Konkurrenz war sehr stark, da ging es extrem eng zu. So ist es nun Platz 6 und eine Ehrenmedaille geworden, da kann ich schon zufrieden sein. Insgesamt war es eine tolle Erfahrung“, so der Steirer, der von Ausbilder Werner Hügel vorbereitet und betreut wurde.
Gold und ein „Medallion for Excellence“ - diese Ergebnisse zeigen einmal mehr, dass das triale Ausbildungssystem der österreichischen Bauwirtschaft - bestehend aus Betrieb, Berufsschule und Lehrbauhof - Fachkräfte hervorbringt, die im internationalen Vergleich zu den Besten zählen.
Platzierungen von Österreichs Bau-Fachkräften bei internationalen Berufs-Wettbewerben seit 2015:
Betonbau (erstmals 2015 ausgetragen):
2025 EuroSkills Gold Lukas Miedler und Lukas Ritzberger
2024 WorldSkills Gold Stefan Huber und Christoph Kurz
2023 EuroSkills - kein Betonbau-Bewerb
2022 WorldSkills Gold Jonas Schulner und Oliver Waily
2021 EuroSkills Gold Georg Engelbrecht und Daniel Mühlbacher
2020 verschoben
2019 WorldSkills Gold Mateo Grgic und Alexander Krutzler
2018* EuroSkills Gold Sebastian Frantes und Markus Haslinger
2017 WorldSkills Gold Alexander Tury und David Wagner
2015 WorldSkills Gold Michael Haydn und Alexander Hiesberger
*: EuroSkills Betonbau erstmals 2018 ausgetragen
Hochbau:
2025 EuroSkills 6. & MfE ** Stefan Lanzl
2024 WorldSkills 4. & MfE Jonas Lev
2023 EuroSkills Bronze Joachim Nimpf
2022 WorldSkills 7. & MfE Kilian Lupinski
2021 EuroSkills Gold Michael Hofer
2020 verschoben
2019 WorldSkills Silber Marc Berndorfer
2018 EuroSkills Silber Marc Berndorfer
2017 WorldSkills Gold Robert Gradl
2016 EuroSkills 5. & MfE Oliver Pieber
2015 WorldSkills Silber Martin Entholzer
**: MfE: Medallion for Excellence (ab Erreichen einer hohen Punktzahl, Anm.)
Mehr Infos & Ergebnisse:
www.skillsaustria.at
www.facebook.com/BauDeineZukunft
Rückfragen & Kontakt
Österreichischer Baumeisterverband
Mag. Paul Grohmann, M.A.
Telefon: 05909005224
E-Mail: grohmann@baumeisterverband.at
Website: https://www.baumeisterverband.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OBM