- 15.09.2025, 13:38:32
- /
- OTS0113
Fahnenmeer für Team Austria: Österreich bestätigt Rolle als Skills-Großmacht
Empfang der Skills-Heroes in der WKÖ - Österreich bei der Berufs-EM eine der erfolgreichsten Nationen – 6 Gold-, 3 Silber-, 3 Bronzemedaillen, 17 (!) Medallions for Excellence
Mehr als 500 jubelnde Fans, ein rot-weiß-rotes Fahnenmeer und jede Menge Gänsehaut-Momente: Nur Stunden nach ihrem Abflug aus dem dänischen Herning landete das österreichische EuroSkills-Team am Flughafen Wien – mit sechs Gold-, drei Silber- und drei Bronzemedaillen sowie 17 „Medallions for Excellence“ im Gepäck. Kurz darauf zogen die 44 Teilnehmerinnen und Teilnehmer feierlich zum offiziellen Empfang in die Wirtschaftskammer Österreich ein und wurden für ihre sensationellen Leistungen gebührend gefeiert.
Das Resümee von Andreas Herz, Vizepräsident der Wirtschaftskammer Österreich: „Eure Leistungen sind beeindruckend und zugleich entscheidend für Österreichs Zukunft. Was ihr bei den EuroSkills gezeigt habt, macht sichtbar, wie stark unser duales Ausbildungssystem ist. Ohne top ausgebildete Fachkräfte wie euch geht es nicht – ihr seid der Motor, der unsere Wirtschaft antreibt.“
Für SkillsAustria-Präsident Josef Herk ist klar: „EuroSkills zeigt eindrucksvoll, wie viel Energie, Kreativität und Mut in unserer Jugend steckt. Ihr habt bewiesen, dass Österreich nicht nur mithalten kann, sondern Maßstäbe setzt. Diese Momente geben uns Zuversicht – weil sie zeigen, dass die Zukunft in den besten Händen liegt.“
Foto aller EuroSkills-Teilnehmer:innen und Ehrengäste (© SkillsAustria/Florian Wieser)
Die Medaillengewinner:innen mit Ehrengästen, weitere Fotos vom Empfang finden Sie hier.
Hochkarätige Ehrengäste
Unterstrichen wurde dieser Tenor von den vielen Ehrengästen, die den Empfang in Wien besuchten. Darunter AK-Präsidentin Renate Anderl, Martin Netzer, Generalsekretär im Bildungsministerium, Georg Konetzky, Sektionschef im Wirtschaftsministerium, WKÖ-Generalsekretär-Stellvertreterin Eva Liebmann sowie Thomas Csipko von SkillsAustria-Premium-Partner BAWAG sowie zahlreiche Spitzenvertreter:innen aus Politik und Wirtschaft.
Oberösterreich an der Spitze
Sie alle gratulierten zu den außergewöhnlichen Leistungen, mit denen Österreich auch in der Nationenwertung seine Rolle als eine der stärksten Nationen Europas bestätigte: Hinter Frankreich und Deutschland wurde das Team Austria Dritter.
Erfolgreichstes Bundesland im rot-weiß-roten Vergleich ist Oberösterreich (2 x Gold, 2 x Silber, 1 x Bronze) vor Niederösterreich (2 x Gold) und Vorarlberg (1 x Gold, 1 x Silber).
AustrianSkills stehen vor der Tür
Nach dem Empfang ist bereits vor dem nächsten Großevent: Schon im November geht es mit AustrianSkills 2025 weiter. Von 20. bis 23. November treten im Messezentrum Salzburg die besten jungen Fachkräfte des Landes in 53 Berufen gegeneinander an.
Parallel dazu werden fünf Berufe als eigenständige „Independent Skills Championships Europe“ durchgeführt: Digital Construction, Glasbautechnik, Spengler:in und Steinmetz:in in Salzburg, Fleischer:in in der Schweiz. Die Besten der AustrianSkills gehen bei der Weltmeisterschaft 2026 in Shanghai auf Medaillenjagd.
Fotos (kostenfrei, Credit: SkillsAustria/Wieser/Slovencik)
Videos & Audiomaterial (kostenfrei, keine Nennung erforderlich)
Videos von den Wettkämpfen der Teilnehmer:innen sowie Interviews mit den Medaillengewinnern finden Sie hier.
Die Closing Ceremony finden Sie hier zum Nachsehen und Downloaden.
Bundesländerübersicht EuroSkills 2025
Oberösterreich (2 x Gold, 2 x Silber, 1 x Bronze)
Gold: Jonas Danninger (Kälte- und Klimatechnik, Hauser Kältetechnik Linz)
Gold: Lukas Ritzberger (Betonbau, Habau Perg mit Lukas Miedler aus NÖ)
Silber: Miriam Haider (Mode-Technologie, Silber, mit Theresa Fink aus Salzburg)
Silber: Martin Riegler (Anlagenelektrik, voestalpine Stahl GmbH Linz)
Bronze: Daniel Schinagl (Schweißen, Palfinger Lengau)
Niederösterreich (2 x Gold)
Gold: Sara Sinhuber (Fliesenlegerin, Fliesen & Öfen Reiter Gföhl)
Gold: Lukas Miedler (Betonbau, Habau Horn mit Lukas Ritzberger aus OÖ)
Vorarlberg (1 x Gold, 1 x Silber)
Gold: Elena Mathis (Hotel-Rezeption, Gams zu zweit Bezau)
Silber: Markus Manser (Bodenleger, Stipo Fußböden Bezau)
Steiermark (1 x Gold, 1 x Bronze)
Gold: Leonie Tieber (Kfz-Technik, Gold, ÖAMTC Steiermark)
Bronze: Katharina Höller (Malerei, Peinthor Friedberg)
Tirol (1 x Gold)
Gold: Johannes Gstrein (Sanitär- und Heizungstechnik, Grutsch Technik Arzl im Pitztal)
Salzburg (1 x Silber)
Silber: Theresa Fink (Mode-Technologie, Salzburger Heimatwerk, mit Miriam Haider aus OÖ)
Wien (1 x Bronze)
Bronze: Tarik Begeta & Stefan Tomp (IT Netzwerk- und Systemadministration, HTL Rennweg)
Überblick über die Medallions for Excellence
Oberösterreich (6x)
Sarah Klinger, Bäckerin, Bio Bäckerei Stöcher, Bad Zell
Jakob Schaumberger, Elektronik, Absolvent HTL Leonding, Leonding
Florian Demelbauer, Elektrotechnik, Expert Tauschek, Peuerbach
Hannes Sortsch, Koch, Das Traunsee – Bootshaus, Traunkirchen
Lisa Schögl, Konditorin, Cafe-Konditorei Grellinger, Gmunden
Maximilian Lindlbauer, Gartengestaltung, Danner Landschaftsbau, Vorchdorf und Roman Stadler, Gartengestaltung, Gartengestaltung Schinagl, Alberndorf
Steiermark (6x)
Thomas Leitner, Bautischler, MT Design Tischlerei, Zeltweg
Sophie Bretterklieber, Floristik, Floristik Obendrauf, Graz
Eva Manninger, Grafik Design, Absolventin HTBLVA Graz Ortweinschule, Graz
Stefan Lanzl, Hochbau (Maurer), Lanzl Bau, Leutschach
Maria Gesslbauer, Restaurant Service, Dorfhotel Fasching, Fischbach
Johannes Rieger, Zimmerer, Gerhard Feldgrill GmbH & Co KG, Passail
Niederösterreich (2x)
Carina Kern, Friseurin, Friseur Neu verFöhnt, Oberndorf/Melk
Udo Gnadenberger, Möbeltischler, Tischlerei Grünzweig, Ziersdorf
Vorarlberg (1x)
Sandro Flatz, Maschinenbau CAD, Julius Blum GmbH, Höchst
Salzburg (1)
Misal Omerovic, Stuckateur und Trockenausbau, Meisterbetrieb Peter Höll, Wals-Siezenheim
Wien (1x)
Markus Wizany, Web Development, Absolvent HTL Rennweg
(PWK368/HSP)
Rückfragen & Kontakt
Digital Media & Communication
Pressestelle
Telefon: T 0590 900 - 4462
E-Mail: dmc_pr@wko.at
Aktuelle News aus der Wirtschaft für die Wirtschaft –
https://www.wko.at/oe/news/start
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK