• 15.09.2025, 13:21:32
  • /
  • OTS0110

Grüne Wien/Kraus, Stein: Naschmarktpark wird eröffnet – ein Erfolg der Anrainer:innen

22.000 Unterschriften zeigen Wirkung – massive Verbauung am Naschmarkt wurde verhindert

Wien (OTS) - 

Der Naschmarktpark wird in wenigen Tagen eröffnet – ein schöner Erfolg der vielen Menschen, die sich seit über 10 Jahren für eine Begrünung der Betonfläche eingesetzt haben. „Dass der Park dort umgesetzt wurde, wo früher eine Betonwüste die Stadt aufheizte, ist ein Erfolg vieler engagierter Anrainerinnen und Anrainer sowie der Bürgerinitiative", freut sich Parteivorsitzender Peter Kraus.

Seit vielen Jahren setzen sich auch die Grünen dafür ein, dass die Betonfläche neben dem Naschmarkt begrünt und abgekühlt wird. „Projekte wie der Naschmarktpark zeigen, wie wichtig städtische Begrünungsmaßnahmen sind – für das Klima und für die Lebensqualität der Menschen. Dass weitere Projekte, wie etwa der Gürtel-Umbau nun von der Stadtregierung gestoppt wurden, sind ein schlechtes Signal für die Zukunft der Stadt“, so Kraus.

Massive Verbauung am Naschmarkt und Simas Betonpläne wurden verhindert

„Die 22.000 Unterschriften unserer Petition „Park statt Parkplatz“ für mehr Grün am Naschmarkt haben gewirkt, die Betonpläne von Stadträtin Ulli Sima waren vom Tisch“, so Kraus. „Die SPÖ war jahrelang damit beschäftigt zu erklären, dass Baumpflanzungen hier technisch nicht möglich seien. Und jetzt waren doch 50 neue Bäume möglich – durch grünen Mut und das Engagement der Anrainer:innen wurde die Stadtregierung zum Umschwenken gebracht. Gerade die extrem dicht verbauten Bezirke 4, 5 und 6 benötigen mehr Grünflächen“, ergänzt Paul Stein, Bezirksvorsteher-Stellvertreter in Mariahilf.

Erfolg für „Park statt Parkplatz“

Die Grünen Wien und die Bürgerinitiative „Freiraum Naschmarkt“ haben vor vier Jahren über 22.000 Unterschriften für eine zeitgemäße Begrünung des Naschmarkt-Parkplatzes gesammelt. Die Anrainer:innen haben jahrelang mit ihren gelben Fahnen das Stadtbild geprägt. Gemeinsam konnte so eine massive Halle und viel Beton am Naschmarkt-Parkplatz verhindert werden. „Wir freuen uns mit den Wienerinnen und Wienern, dass jetzt auf dieser Hitzeinsel inmitten der Stadt ein begrünter Park mit guter Aufenthaltsqualität entstanden ist", so Kraus und Stein abschließend.

Rückfragen & Kontakt

Kommunikation Grüne Wien
Telefon: 01-4000-81814
E-Mail: presse.wien@gruene.at
Website: https://wien.gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GKR

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel