• 15.09.2025, 13:21:02
  • /
  • OTS0109

Vier ROMY-Nominierungen für ProSiebenSat.1 PULS 4 & JOYN: Von Doku über Public Value bis Unterhaltung

Wien (OTS) - 

Nominierte von ProSiebenSat.1 PULS 4 & JOYN für den Film- und Fernsehpreise 2025 sind: „505 Tage Dunkelheit“ (TV-Dokumentation), Magdalena Punz (TV-Journalismus), Thomas Hofer (TV-Analyse) sowie „Das große Backen“ (Show/Unterhaltung).

Die KURIER ROMY 2025 geht in die heiße Phase – ab dem 15. September sind die Zuschauer:innen gefragt. Die ProSiebenSat.1 PULS 4 Gruppe darf sich in diesem Jahr über insgesamt vier Nominierungen in mehreren Kategorien des TV-Preises freuen. Von Doku über Public Value bis hin zu Show und Unterhaltung: Alle Infos zum Voting sind ab sofort unter www.joyn.at/bts abrufbar.

„505 Tage Dunkelheit“: Die berührende Doku von PULS 24-Infochefin Corinna Milborn & PULS 24 Chronik-Chefreporterin Magdalena Punz
Mit „505 Tage Dunkelheit“ berührten PULS 24 & JOYN das Publikum, nun ist die Reportage in der Kategorie TV-Dokumentation der Kurier-ROMY nominiert. Die Reportage erzählt die Geschichte vom österreichisch-israelischen Geiselüberlebenden Tal Shoham und seiner ersten Rückkehr an den Ort seiner Entführung – ein Kibbuz, aus dem er von Hamas-Terroristen verschleppt wurde. Shoham spricht öffentlich über seine mehr als 500-tägige Geiselhaft und kehrt zurück an jenen Ort, an dem sein Albtraum begann. PULS 24 Chronik-Chefreporterin Magdalena Punz trifft ihn als erste europäische TV-Journalistin und begleitet ihn exklusiv bei diesem emotionalen Schritt. Gemeinsam betreten sie das Kibbuz – einst Heimat, nun Ort des Schreckens.

PULS 24-Chronik Chefreporterin Magdalena Punz für „TV-Journalismus“-ROMY nominiert
Für ihren Mut, ihre Empathie und ihre journalistische Leidenschaft ist Magdalena Punz in der Kategorie TV-Journalismus nominiert. Als Chronik-Chefreporterin bei PULS 24 setzt sie sich bewusst mit jenen Themen auseinander, wo so Manche:r wegsieht. Sie berichtet von den Brennpunkten Europas und darüber hinaus. Ihre investigative Arbeit steht für kritischen Journalismus mit Haltung. Ob bei internationalen Krisen oder bewegenden Reportagen: Punz gibt Betroffenen eine Stimme. Sie setzt in ihrer Arbeit auf tiefgründigen Journalismus, der berührt und bewegt.

TV-Analyse: Thomas Hofer bringt politische Analysen auf den Punkt(„Aktuell: Die Woche“)
Politik-Berater Thomas Hofer ist in der Kategorie TV-Analyse nominiert. Er zählt zu den profiliertesten Politik-Analysten des Landes und ist seit 2018 gemeinsam mit Meinrad Knapp und Peter Hajek Teil des beliebten Analyse-Trios bei „Aktuell: Die Woche“. Mit pointierten Einschätzungen und klugen Analysen gibt er wöchentlich seine Expertise zum politischen Geschehen in Österreich und weltweit. Mit seiner ruhigen, sachlichen Art macht er komplexe Entwicklungen verständlich und ist damit ein unverzichtbarer Teil des heimischen TV-Diskurses.

Show/Unterhaltung: „Das große Backen“ begeistert mit süßer Spannung und starken Persönlichkeiten
„Das große Backen“ (SAT. 1 & JOYN) bleibt auch 2025 ein Publikumsliebling. Ein hochkarätiges Trio bewertet die süßen Meisterwerke: TV-Star Enie van de Meiklokjes, Konditormeister Christian Hümbs und die preisgekrönte Konditorin Bettina Schliephake-Burchardt. Woche für Woche zaubern talentierte Kandidat:innen kunstvolle Kreationen, die nicht nur optisch glänzen, sondern auch geschmacklich überzeugen sollen.

Das Publikumsvoting für die KURIER ROMY 2025 startet ab sofort und läuft bis inklusive 13. Oktober, alle Infos zum Voting gibt es hier.

Über JOYN:
JOYN ist Österreichs kostenloser SuperStreamer. JOYN bietet mehr als 130 Premium Live-Channels, ein riesiges On-Demand Angebot mit mehr als 60 Mediatheken, Serien, Filme, Sport, News, Shows sowie über 40 Radiosender. JOYN ist auf joyn.at und in allen App-Stores und auf allen Plattformen kostenlos verfügbar.
JOYN gibt es neben der Webversion unter www.joyn.at für iOS, Android und Huawei Smartphones und Tablets, Amazon FireTV, tvOS (AppleTV) sowie auf allen gängigen SmartTV Geräten ab 2018.

Über die KURIER ROMY 2025:
Die KURIER ROMY zählt zu den renommiertesten Publikumspreisen im deutschsprachigen Raum. Sie würdigt herausragende Leistungen in der Medienbranche und bietet eine Bühne für etablierte Persönlichkeiten. Die Verleihung findet am Freitag, den 28. November in Kitzbühel, Tirol, im Rahmen des Filmfestival Kitzbühel statt.

Rückfragen & Kontakt

ProSiebenSat.1 PULS 4
Stephanie Woloch
E-Mail: stephanie.woloch@prosiebensat1puls4.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PCT

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel