• 15.09.2025, 13:18:02
  • /
  • OTS0108

Come Together des Seilbahntechniker-Nachwuchses beim Lehrlingstag in der Area 47

WKÖ-Fachverband Seilbahnen hat zum Lehrlingstag eingeladen – 70 Jugendliche und 28 Ausbilder:innen waren mit dabei

Wien (OTS) - 

Der Lehrlingstag des Fachverbandes der Österreichischen Seilbahnen in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) zählt bei zahlreichen Auszubildenden seit der Premiere im Vorjahr bereits zu einem Fixpunkt im Kalender. In diesem Jahr folgten 70 Jugendliche und 28 Ausbilder:innen der Einladung in die Area 47 im Tiroler Ötztal. Das sportliche Umfeld samt den Attraktionen der österreichweit einzigartigen Outdoor-Area boten dabei den optimalen Rahmen für das gemeinsame Teambuilding.

Im Beisein von Area 47-Geschäftsführer Christian Schnöller, Alois Innerhofer (Koordinator für den Lehrberuf Seilbahntechnik) sowie Peter Winkler und Nadine Illetschko vom Fachverband nützten die Lehrlinge und ihre Ausbilder:innen die Gelegenheit, sich gegenseitig kennenzulernen und den Teamgeist des österreichischen Seilbahntechnik-Nachwuchses zu stärken. Damit wird das Format auch zum Ausdruck einer zentralen Zielsetzung seitens des Fachverbandes: Denn auch die jüngste Mitarbeiter:innen-Zufriedenheitsbefragung zeigt, dass gerade diese Faktoren – Wertschätzung, Teamgefüge und Weiterbildungsmöglichkeiten – bei den Lehrlingen enorme Bedeutung genießen und letztlich auch entscheidend für Zufriedenheit und Weiterempfehlung sind.

„Mit diesem attraktiven Format sendet die Branche ein wichtiges Signal an den eigenen Nachwuchs, der eine entscheidende Rolle im täglichen Betrieb einnimmt. Schon jetzt tragen unsere Lehrlinge zur Qualitätssicherung der heimischen Seilbahnen maßgeblich bei und werden es in Zukunft noch stärker tun. In diesem Sinne freue ich mich über das große Interesse am Lehrlingstag und die Förderung eines eingeschworenes Junior-Teams über die eigenen Unternehmensgrenzen hinweg“, so Fachverbandsobmann Franz Hörl. (PWK367/DFS)

Rückfragen & Kontakt

Wirtschaftskammer Österreich

Digital Media & Communication

Pressestelle
Telefon: T 0590 900 – 4462
E-Mail: dmc_pr@wko.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel