• 15.09.2025, 12:35:02
  • /
  • OTS0096

„Weiße Kittel – Rote Zahlen“: „Dok 1“-Doppelfolge mit Hanno Settele über unser Gesundheitssystem und unsere Spitäler

Am 17. September um 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON

Wien (OTS) - 

Wartezeiten. Zunehmender Frust. Und das Gefühl, als Patient bzw. Patientin nur mehr eine Nummer zu sein. Lange Zeit wurde Österreich um sein Gesundheitssystem beneidet. Doch seit einigen Jahren beobachten viele eine besorgniserregende Entwicklung, die Patientinnen und Patienten frustriert – und Fachleute alarmiert. Obwohl der Staat – und damit wir alle – sehr viel Geld für das Gesundheitssystem aufwenden, schneiden wir beim Maßstab der „gesunden Lebensjahre“ schlechter ab als viele Länder mit deutlich geringeren Gesundheitsausgaben. Gleichzeitig verschlechtert sich die Versorgung spürbar: Wartezeiten auf Facharzttermine, eine Operation oder eine Magnetresonanz-Untersuchung nehmen zu. Immer weniger Kassenärzte und Kassenärztinnen stehen zur Verfügung – besonders in ländlichen Regionen ist die Suche nach Allgemeinmedizinerinnen und -medizinern zur Herausforderung geworden. Und oft hilft nur ein Griff in die eigene Brieftasche: Wie ein niederösterreichischer Pensionist, der sich seine zwölfte und dreizehnte Knieoperation wegen zu langer Wartezeiten schließlich selbst bezahlen musste. Kosten: 20.000 Euro.

Auch die Suche nach kinderärztlicher Versorgung ist schwierig. Laut Wiener Ärztekammer nimmt jede zweite Ordination keine neuen jungen Patientinnen oder Patienten auf. Sind wir hier also schon nicht nur mehr auf dem Weg zur Zwei- oder gar Dreiklassenmedizin, sondern ist diese eigentlich bereits Realität? Kann diese Entwicklung rückgängig gemacht werden? Was alles gefährdet das System und somit in weiterer Folge auch uns selbst? Wer ist dafür verantwortlich?

Da sich all diese Fragen nicht in einer einzigen Sendung beantworten lassen, widmet sich „Dok 1“ mit Hanno Settele dem Thema am Mittwoch, dem 17. September 2025, ab 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON in einer Doppelfolge: Teil 1 – „Weiße Kittel – Rote Zahlen: Unser Gesundheitssystem“ (20.15 Uhr) – beleuchtet die Lage bei den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten. Während Kassenstellen unbesetzt bleiben, steigt die Zahl der Wahlärzte rasant. Was bedeutet das für die Versorgungsqualität – und für jene, die sich private Medizin nicht leisten können? Teil 2 – „Weiße Kittel – Rote Zahlen: Unsere Spitäler“ (21.05 Uhr) – zeigt den Alltag in unseren Spitälern – trotz hoher Ausgaben wachsen Belastung, Personalmangel und Wartezeiten. Der Pflegenotstand ist längst Realität, obwohl es eigentlich genug ausgebildetes Personal gäbe. Wie kann das sein?

Hanno Settele stellt die entscheidenden Fragen – über ein System, das uns alle betrifft. Und darüber, ob es noch für alle da ist.

Rückfragen & Kontakt

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel