- 15.09.2025, 12:31:36
- /
- OTS0095
Tirol Milch steht für 100 % Tiroler Herkunft – Verlässlichkeit für Handel und Konsument:innen
Die Zertifizierungsstelle SGS hat Anfang September das Zentralaudit für Tirol Milch abgeschlossen. Das Ergebnis: Wo Tirol Milch draufsteht, ist 100% Tiroler Milch drinnen.

Tirol Milch steht seit jeher für höchste Produktqualität, Transparenz in der Herkunft und eine enge Verankerung in der regionalen Landwirtschaft.
Als sich Tirol Milch im Jahr 2010 der Berglandmilch anschloss, waren die Befürchtungen groß, dass Produktion und Wertschöpfung aus Tirol abwandern könnte. Doch das Gegenteil trat ein. Die Tirol Milch-Molkerei in Wörgl wurde ausgebaut und ist heute der zweitgrößte Verarbeitungsstandort der österreichischen Berglandmilch-Gruppe und einer der nachhaltigsten Produktionsstandorte Europas. Um das Bekenntnis zu Herkunft und regionaler Wertschöpfung sichtbar zu machen und Spekulationen entgegenzuwirken, werden seither alle Tirol Milch-Produkte von unabhängiger Stelle kontrolliert. Denn wo Tirol Milch draufsteht, ist 100% Tiroler Milch drinnen.
Das zentrale Herkunftsversprechen lautet somit: Wo Tirol Milch draufsteht, ist zu 100 % Tiroler Milch drin. Dieses Versprechen gilt für das ganze Sortiment und wird von der Zertifizierungsstelle SGS Austria Controll-Co GmbH jährlich überprüft und zertifiziert.
Die Rohmilch für Tirol Milch-Markenprodukte stammt ausschließlich von knapp 3.000 Tiroler Bäuerinnen und Bauern, die nach strengen Standards arbeiten. Die Betriebe gewährleisten durch ihre Struktur kurze Transportwege und eine besonders frische, hochwertige Milch. Die gesamte Wertschöpfung bleibt so in der Region – ein wesentlicher Beitrag zur Stabilität der heimischen Landwirtschaft und zur nachhaltigen Entwicklung des ländlichen Raums.
Die Verarbeitung und die Abfüllung erfolgen grundsätzlich in Tirol. In Ausnahmefällen – etwa bei Spezialverpackungen wie Recycling-PET-Flaschen oder Portionsgebinden für die Gastronomie – werden aufgrund produktionstechnischer Restriktionen einzelne Verarbeitungsschritte außerhalb Tirols durchgeführt. Aber auch hier gilt der Grundsatz, dass ausschließlich Tiroler Rohmilch für Tirol Milch-Produkte verwendet wird.
Für den Handel und die Konsument:innen bedeutet dies ein Höchstmaß an Sicherheit, Regionalität, Rückverfolgbarkeit und vor allem Transparenz und Glaubwürdigkeit. Gleichzeitig erfüllt Tirol Milch moderne Anforderungen an Nachhaltigkeit, Qualitätssicherung und Wirtschaftlichkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Mit dem klaren Bekenntnis zur Tiroler Herkunft stärkt Tirol Milch das Vertrauen in regionale Produkte.
Tirol Milch – Mein Land. Meine Milch.
Tirol Milch:
Die Tirol Milch ist gemeinsam mit acht weiteren heimischen Genossenschaften Eigentümer der Berglandmilch, Österreichs größtem Milchverarbeitungs- und Vertriebsunternehmen mit neun Standorten. Das Unternehmen steht im alleinigen Eigentum von mehr als 8.000 Milchbäuerinnen und Milchbauern. Bäuerliche Tradition in Verbindung mit ganzheitlichem Qualitätsdenken und dem Mut neue und zukunftsweisende Wege zu gehen, spiegeln sich in vielfältigen und innovativen Produkten wider. www.tirolmilch.at
Rückfragen & Kontakt
Berglandmilch eGen
Mariam Stadler, M.A.
Telefon: +437476773115646
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BEM