- 15.09.2025, 11:08:32
- /
- OTS0066
Grüne Wien/Pühringer, Kraus: Rot-Pink kürzt ziel- und planlos
Zerstörung der 365€-Jahreskarte, Zurückrudern bei der Ortstaxenerhöhung – auch die letzten Entscheidungen von Rot-Pink stehen für ein planloses Vorgehen.
„Die rot-pinke Stadtregierung setzt beim Sparen die völlig falschen Prioritäten. Anstatt die Wiener:innen in ihrem Alltag zu entlasten, kürzen SPÖ und Neos bei sozialen Errungenschaften wie dem 365Ꞓ-Jahresticket“, kritisieren Judith Pühringer und Peter Kraus, Parteivorsitzende Grüne Wien, die letzten Ankündigungen der Stadtregierung.
Auch das eilige Zurückrudern bei der Erhöhung der Ortstaxe sei ein Beleg für eine falsche Prioritätensetzung: „Beim Widerstand der Wirtschaftskammer gegen die Ortstaxe geht die Stadtregierung sofort in die Knie, aber die Zerstörung der 365Ꞓ-Jahreskartezieht Rot-Pink gnadenlos durch. Das ist eine Verhöhnung der Wiener:innen“, so Pühringer und weiter: „Eine Ökologisierung und Anhebung der Ortstaxe kann eine sinnvolle Möglichkeit für zusätzliche Einnahmen sein, ohne den Wiener:innen ihre günstigen und klimafreundlichen Öffis zu nehmen“, so Pühringer.
Ende des 365Ꞓ-Tickets ist wirtschaftlich riskant
Wirtschaftlich nicht durchdacht sei ebenso das Ende des 365Ꞓ-Tickets, so die Kritik der Grünen. „Die Zerstörung der 365Ꞓ-Jahreskarte ist nicht nur klima- und sozialpolitisch falsch, sondern auch betriebswirtschaftlich hochriskant. Die 365Ꞓ-Jahreskarte hat seit 2012 jährlich zu deutlichen Mehreinnahmen bei den Ticketerlösen geführt. Die Stadtregierung riskiert jetzt, dass genau das Gegenteil eintritt und viele Jahreskartenbesitzer:innen auf wenige Einzeltickets umsteigen. Im Ergebnis wären das sinkende Einnahmen“, erläutert Kraus.
Grüne Petition und Sondergemeinderat
Die Wiener Grünen kämpfen mit voller Kraft gegen die verfehlte Budgetpolitik an: Über 21.000 Menschen haben die Petition für den Erhalt des 365-Euro-Tickets bereits unterschrieben – mit zahlreichen Unterschriften-Aktionen in der ganzen Stadt bauen die Grünen weiterhin Druck auf die Stadtregierung aufbauen. Am 22. September findet zudem der von den Grünen beantragte Sondergemeinderat „Rot-Pinker Vorschlaghammer: Die Stadtregierung kürzt ziel- und planlos in der Daseinsvorsorge" statt.
Rückfragen & Kontakt
Kommunikation Grüne Wien
Telefon: 01-4000-81814
E-Mail: presse.wien@gruene.at
Website: https://wien.gruene.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GKR