• 15.09.2025, 10:30:32
  • /
  • OTS0056

Sozialministerium startet #FutureMeChallenge – Finanzwissen für Jugendliche per WhatsApp

Wien (OTS) - 

Schritt für Schritt den Umgang mit Geld lernen und verbessern – sei es beim Taschengeld, in der Ausbildung oder im Alltag: Um Jugendlichen zu zeigen, wie sie mit ihrem Geld besser umgehen können, startet das Sozialministerium am 6. Oktober 2025 die #FutureMeChallenge, eine 7-wöchige WhatsApp-Kampagne.

„Der richtige Umgang mit Geld ist für die Zukunft junger Menschen entscheidend. Finanzbildung gibt ihnen das nötige Wissen und die Werkzeuge, um kluge Entscheidungen zu treffen und eine unabhängige, sichere Zukunft aufzubauen. Mit der #FutureMeChallenge holen wir die Jugendlichen dort ab, wo sie sind. Sie bekommen konkrete Tipps, die sie sofort umsetzen können – in einfacher und verständlicher Sprache“, erklärt Sozial- und Konsumentenschutzministerin Korinna Schumann.

Wie funktioniert’s?

Im Zentrum steht eine interaktive 7-wöchige WhatsApp-Challenge für 14- bis 18-Jährige. Wöchentlich gibt’s kurze Tipps in jugendgerechter Sprache – ohne Belehrung. Kurzweilige Challenges, Quizze, Insider-Hacks und Basics zu Sparen, Konsum und Schulden kommen direkt aufs Handy. Dadurch werden die Jugendlichen motiviert, sich weiter mit Finanzen in ihrem Alltag auseinanderzusetzen. Im Rahmen der Challenge erzählen Influencer:innen in persönlichen Videobeiträgen über ihre Erfahrungen und Learnings.

Wer kann mitmachen?

  • Jugendliche von 14 bis 18 Jahren
  • Teilnahme kostenlos und jederzeit möglich (Start der Challenge: 6.10.2025)
  • Alle Inhalte sind auch online unter konsumentenfragen.at/futureme abrufbar

„Finanzbildung ist auch ein sozialpolitisches Instrument: Sie schützt vor Schulden, stärkt Frauen und hilft jungen Menschen, finanziell unabhängig zu werden – mit der #FutureMeChallenge vermitteln wir dieses Wissen spielerisch“, so Konsumentenschutzstaatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig.

Jugendzentren, Schulen und Eltern sind eingeladen, die Aktion mit Materialien wie Plakaten, Foldern und Postkarten zu bewerben. Infos, Materialien und Social-Media-Vorlagen stehen kostenlos zur Verfügung.

Alle Infos und Teilnahme: #FutureMeChallenge: Dein Geld. Deine Era.

Rückfragen & Kontakt

Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und
Konsumentenschutz (BMASGPK)
E-Mail: pressesprecher@sozialministerium.gv.at
Website: https://sozialministerium.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSO

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel