- 15.09.2025, 09:34:03
- /
- OTS0026
UG*younion: Kein Aufschnüren – Keine Null-Lohn-Runden!
Der bereits vereinbarte Gehaltsabschluss im öffentlichen Dienst darf nicht aufgeschnürt werden. Ebenso klar gilt: Null-Lohn-Runden sind keine Option – auch 2027 und 2028.
Die Bediensteten in den Gemeinden halten unser Land am Laufen: Sie sorgen für ein gelingendes kommunales Leben und schaffen Lebensqualität durch Kultur- und Freizeitangebote.
Darum ist eine gerechte Entlohnung nicht nur eine Frage der Fairness, sondern eine Investition in die gesamte Gesellschaft. Faire Einkommen machen den öffentlichen Dienst attraktiv, helfen gute Fachkräfte zu gewinnen und wirken dem Fachkräftemangel entgegen – besonders in Bereichen wie Pflege, Kinderschutz oder Infrastruktur.
„Die Gemeindebediensteten leisten tagtäglich unverzichtbare Arbeit, oft unter schwierigen Bedingungen. Ihnen jetzt etwas wegzunehmen, widerspricht jeder Wertschätzung
“, betont Manuel Riß, stv. Vorsitzender UG*younion.
Drohende Null-Lohn-Runden
Ein erneutes Aufschnüren des Gehaltsabschlusses käme einem schweren Vertrauensbruch gleich – besonders angesichts der Tatsache, dass die Bundesregierung im verpflichtenden Budgetpfad nach Brüssel bereits für 2027 und 2028 Null-Lohn-Runden im öffentlichen Dienst vorgesehen hat. Vereinbarungen, die unter fairen Bedingungen erzielt wurden, dürfen im Nachhinein nicht einseitig ausgehebelt werden.
„Derartige Vorgehensweisen sind eine Verhöhnung aller Bediensteten im öffentlichen Bereich. Wo ist hier die Sozialpartnerschaft? Gerade jetzt braucht es - frei nach unserem Leitspruch - eine klare ZusammenHALTUNG mit den Bediensteten!
“ unterstreicht die Vorsitzende der UG*younion, Veronika Ranacher-Hueter.
Gerade in dieser Situation zeigt sich wieder einmal, wie wichtig eine unabhängige Gewerkschaftsvertretung ist. Die UG*younion steht für eine Gewerkschaft ohne Abhängigkeiten von Parteien und ohne Doppelrollen in Politik und Interessenvertretung.
Nur eine parteipolitisch unabhängige Gewerkschaft kann konsequent und glaubwürdig für die Interessen der Bediensteten eintreten – gerade dann, wenn der Druck von Regierungsparteien wächst.
Rückfragen & Kontakt
UG*younion
Mag. (FH) Veronika Ranacher-Hueter
Telefon: 0676/811804370
E-Mail: office@ug-younion.at
Website: https://ug-younion.at/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AGG