• 15.09.2025, 09:19:33
  • /
  • OTS0023

Bo Wang gewinnt den internationalen Helmut Deutsch Liedwettbewerb

Bassbariton aus China auch mit dem Publikumspreis geehrt

Wien (OTS) - 

Über den ersten Platz und ein Preisgeld von 10.000 Euro freut sich Bo Wang aus China, der mit seiner Performance beim Finale des Internationalen Helmut Deutsch Wettbewerbs im Ehrbar Saal Wien die Jury und das Publikum überzeugen konnte. Aus 81 TeilnehmerInnen (48 Sänger:innen und 33 Pianist:innen) aus 20 Ländern weltweit wurde der Bassbariton Bo Wang von der Jury unter dem Vorsitz von Helmut Deutsch mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Bo Wang erhielt außerdem den mit 1.500 Euro dotierten Publikumspreis.

Für mdw-Rektorin Ulrike Sych zählt Liedgesang zu den höchsten sängerischen Disziplinen. "An der mdw haben Liedgesang und Liedbegleitung einen festen Platz im künstlerischen Studienangebot. Sie eröffnen gleichermaßen große interpretatorische Freiheit, verlangen aber zugleich stilistische Präzision, Genauigkeit und ein hohes Maß an künstlerischer Verantwortung."

Der fünfte Internationale Helmut Deutsch Liedwettbewerb fand von 8. bis 13. September 2025, im Future Art Lab der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und dem Ehrbar Saal in Wien statt. Der Internationale Helmut Deutsch Liedwettbewerb ist Wiens erster und einziger regelmäßig stattfindender Wettbewerb für Sänger:innen, der sich ausschließlich dem Liedschaffen österreichischer Komponist:innen widmet.

Neben bekannten Namen wie Franz Schubert, Hugo Wolf und Gustav Mahler wurden auch Komponistinnen wie Johanna Müller-Hermann gewürdigt, die zu ihrer Zeit hoch angesehen war. Im Mittelpunkt stand eine Tondichterin, deren Ruhm zwar verblasst ist, die aber unvergessen bleibt. Der Wettbewerb fand 2025 bereits zum fünften Mal mit künstlerischer Unterstützung der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien statt. Er soll jungen Talenten eine Starthilfe in ihren Karrieren und die Möglichkeit bieten, sich vor einem kritischen Publikum zu beweisen.

Jury 2025:

Helmut Deutsch (Pianist, Juryvorsitz)
Cathrin Chytil (Künstlerische Leiterin Ehrbar Saal)
Adrian Eröd (Leiter des Opernstudios – Wiener Staatsoper)
Gabriele Fontana (Kammersängerin, Universitätsprofessorin für Lied und Oratorium an der mdw)
Rico Gulda (Generalintendant Esterhazy Privatstiftung)
Barbara Moser (Kammermusikerin, Liedbegleiterin und Universitätsprofessorin an der mdw)
Elisabeth Reischl (Wiener Konzerthaus Kulturwirtin)

Alle PreisträgerInnen des 5. Internationalen Helmut Deutsch Liedwettbewerbs 2025

1. Preis: 10.000 Euro – zur Verfügung gestellt von der WCN – World Culture Networks GmbH: Bo Wang (China, Bassbariton)

2. Preis: 5.000 Euro – zur Verfügung gestellt von der WCN – World Culture Networks GmbH: Katharina Bierweiler (Deutschland, Mezzosopran)

3. Preis: 3.000 Euro – zur Verfügung gestellt von der WCN – World Culture Networks GmbH: Tatsuki Sakamoto (Japan, Bariton)

Sonderpreise Pianist/innen

zur Verfügung gestellt von der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

1. Preis: 5.000 Euro: Maximilian Kromer (Österreich, Pianist)
2. Preis: 4.000 Euro: Jyri Mishukov (Finnland, Pianist)
3. Preis: 3.000 Euro: Yumeko Kawakami (Japan, Pianistin)

mdw Sonderpreis - Publikumspreis

zur Verfügung gestellt von der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien in Höhe von 1.500 Euro:

Bo Wang (China, Bassbariton)

Website: https://hd-lied.net/

Rückfragen & Kontakt

Dr.in Doris Piller
mdw Presse/Büro der Rektorin
mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
T +43 1 71155-6003
M: piller@mdw.ac.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | UMK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel