• 15.09.2025, 07:57:02
  • /
  • OTS0006

Jetzt fix: Bundesregierung befreit Allrad-Pick-ups von der NoVA

NoVA-Befreiung für insgesamt rund 30.000 Fahrzeuge – über 20.000 Betriebe profitieren mit bis zu 20.000 Euro Ersparnis

Wien (OTS) - 

Bereits seit 1. Juli 2025 sind in Österreich rund 30.000 Fahrzeuge von der Normverbrauchsabgabe (NoVA) befreit. Mehr als 20.000 Betriebe profitieren von der Entlastung – im Durchschnitt zwischen 10.000 und 20.000 Euro pro Unternehmen. Nun konnte nach intensiven Verhandlungen eine weitere wichtige Klarstellung erreicht werden. Ab 15. September 2025 ist auch der permanente Allradantrieb bei zweireihigen Pick-ups für die NoVA-Befreiung kein Ausschlusskriterium mehr. Diese wichtige Anpassung weitet die Steuerbefreiung aus und kommt besonders jenen Betrieben zugute, die auf robuste Fahrzeuge angewiesen sind.

„Der Wegfall der NoVA für Handwerkerfahrzeuge zeigt: der Einsatz des Wirtschaftsbundes hat sich gelohnt. Wir entlasten Betriebe vom Installateur bis zum Gärtner, schaffen Rechtssicherheit, reduzieren Bürokratie und stärken damit gezielt unseren Standort. Die NoVA-Befreiung für Allrad-Pick-ups ist eine entscheidende Maßnahme, um auch all diejenigen zu entlasten, die tagtäglich auf spezielle Nutzfahrzeuge angewiesen sind. Das ist ein starkes Zeichen: Wir unterstützen unsere KMU mit Erleichterungen für ihren Alltag und eröffnen so Spielraum für Investitionen in die Zukunft“, sagt Wirtschaftsbund-Generalsekretär und ÖVP-Wirtschaftssprecher Kurt Egger.

Von der NoVA befreit sind leichte Nutzfahrzeuge der Klasse 1 mit mehr als 3, aber weniger als 10 Sitzplätzen und einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 3,5 Tonnen. Dazu zählen beispielsweise Kastenwägen, Pritschenwägen und Pick-ups. Der permanente Allradantrieb ist nicht mehr als Luxusmerkmal gelistet und somit zulässig.

„Mit der NoVA-Befreiung für Allrad-Pick-ups ist uns ein wichtiger Schritt gelungen. Ich freue mich, dass wir damit jene Betriebe spürbar entlasten, die im Alltag auf robuste Arbeitsfahrzeuge angewiesen sind. Insgesamt werden österreichweit rund 30.000 Handwerkerfahrzeuge von der NoVA befreit – das bedeutet für Unternehmen Einsparungen von bis zu 20.000 Euro und schafft zusätzlichen finanziellen Spielraum für Investitionen. Gleichzeitig verbessern wir damit auch die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die tagtäglich auf diese Fahrzeuge angewiesen sind“, so Barbara Eibinger-Miedl, Staatssekretärin für Finanzen.

Rückfragen & Kontakt

Wirtschaftsbund Österreich
Nadja Jilly, MA
Telefon: +4366488424215
E-Mail: n.jilly@wirtschaftsbund.at
Website: https://www.wirtschaftsbund.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NWB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel