• 14.09.2025, 13:07:35
  • /
  • OTS0021

79. NÖ Bauernbundwallfahrt: Liebe zum Land im Mittelpunkt

„Tradition ist stark, Gegenwart herausfordernd und Zukunft liegt in unseren Händen“

79. NÖ Bauernbundwallfahrt – Bildreihenfolge: NÖ
Bauernbunddirektor Paul Nemecek, Landesrat Ludwig Schleritzko,
Bundesministerin Klaudia Tanner, EU-Abgeordneter Alexander
Bernhuber, Sissi Pröll, LK-NÖ Präsident Johannes Schmuckenschlager,
LH a.D. Erwin Pröll, NÖ Bauernbundobmann
St. Pölten / Mariazell (OTS) - 

Am Sonntag ist die 79. NÖ Bauernbundwallfahrt in Mariazell zu Ende gegangen. Bauernbundobmann LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf fand in seiner Ansprache besonders Bezug auf das heurige Wallfahrtsmotto „Wertschätzung“: „Aus Liebe zum Land stehen wir jeden Tag auf, tragen Verantwortung und wir führen unser Land gemeinsam durch alle Stürme. Diese Wallfahrt ist eine Kraftquelle und ein Ort der Dankbarkeit für unsere Heimat und für alles, was wir gemeinsam aufgebaut haben. Jetzt ist es an uns, unsere Zukunft mit Mut zu gestalten.“

Dankbarkeit und Wertschätzung

Pernkopf widmete einen großen Teil seiner Wallfahreransprache auch den Ereignissen rund um das verheerende Hochwasser vor einem Jahr in Niederösterreich und dankte Einsatzkräften, aus den Feuerwehren Niederösterreichs, dem Bundesheer und allen die in diesen schweren Zeiten zusammengeholfen und zusammengestanden sind: „Sie haben uns allen, dem ganzen Land, gezeigt, was es heißt, füreinander da zu sein.“

Ein besonderer Dank galt allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die die Durchführung der Wallfahrt ermöglicht haben. Der Landjugend Niederösterreich, den Bäuerinnen und an Abt Pius Maurer aus Lilienfeld für die Zelebrierung der Heiligen Messe am Sonntag.

Blick auf 120 Jahre NÖ Bauernbund

Im kommenden Jahr feiert der NÖ Bauernbund sein 120-jähriges Bestehen. Pernkopf nutze die Wallfahreransprache, um an die damit verbundene Verantwortung zu erinnern: „Unsere Tradition ist stark, unsere Gegenwart herausfordernd, unsere Zukunft liegt in unseren Händen. Wir arbeiten nicht für schnellen Applaus, wir arbeiten aus Liebe zum Land und aus Liebe zu den Menschen, die in diesem Land leben. Strengen wir uns gemeinsam an, für unsere wunderbare Heimat Niederösterreich.“

Das Versprechen von Figl und Reither

Während ihrer KZ-Gefangenschaft schworen Leopold Figl und Josef Reither, gemeinsam mit den Bäuerinnen und Bauern nach Mariazell zu pilgern, sobald Österreich wieder frei vom Terror des NS-Regimes sein würde. Dieses Versprechen wurde nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs eingelöst und wird seither Jahr für Jahr weitergetragen.

Nächstes Jahr wird dieses Versprechen zum 80. Mal eingelöst. Die 80. NÖ Bauernbundwallfahrt wird vom 19. bis 20. September 2026 stattfinden.

Rückfragen & Kontakt

NÖ Bauernbund
Pressesprecher Benjamin Lorenzer
Telefon: 02742/9020-2340
E-Mail: lorenzer@noebauernbund.at
Website: https://www.noebauernbund.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AIM

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel