- 12.09.2025, 11:40:04
- /
- OTS0085
Millionen-Investition: Richter Pharma AG startet neue Pharmaproduktion
35 Millionen Euro in veterinärmedizinische Versorgungssicherheit investiert

Nach zweijähriger Bauzeit und einem Investitionsvolumen von über 35 Millionen Euro hat Richter Pharma die Pharmaproduktion des Tochterunternehmens VetViva Richter in Wels feierlich eröffnet. In der hochmodernen Produktionsanlage wird in den kommenden Wochen die Herstellung von veterinärmedizinischen Arzneimitteln hochgefahren. Der Neubau ist Teil einer umfassenden Investitionsstrategie und ein wesentlicher Beitrag zur medizinischen Versorgungssicherheit in unserem Land. Zusätzlich gibt man damit ein klares Bekenntnis zum Wirtschafts- und Pharmastandort Österreich ab.
Wels, 12. September 2025 – Obwohl sich auch die Richter Pharma AG wirtschaftlichen Entwicklungen wie steigenden Lohn- und Energiekosten nicht entziehen kann, baut sie ihre Rolle als bedeutendes Pharmaunternehmen Österreichs weiter aus. Damit trägt das Unternehmen zur stabilen und nachhaltigen Gesundheitsversorgung von Mensch und Tier bei: So hat der Konzern am 12. September sein neues Produktionszentrum für Veterinärarzneimittel eröffnet. In den kommenden Wochen wird die Produktion sukzessive hochgefahren.
35 Millionen investiert, 120 Arbeitsplätze gesichert
Im Jänner 2023 erfolgte der Spatenstich für die neue Pharmaproduktion, zweieinhalb Jahre später nimmt das ambitionierte Zukunftsprojekt der Richter Pharma AG den Betrieb auf. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf rund 35 Millionen Euro. Damit setzt Richter Pharma wichtige Wertschöpfungsimpulse in der Region. Gleichzeitig finden in dem neuen Bereich rund 120 Menschen einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz. „Mit diesem Investment verstärken wir unseren Versorgungsauftrag für die Tiergesundheit mit Arzneimitteln ‚Made in Austria‘“, ist Mag. Roland Huemer, Vorstandsvorsitzender der Richter Pharma AG, überzeugt. „Der neue Produktionskomplex ist so nicht nur ein Meilenstein für Richter Pharma, sondern auch für die medizinische Versorgungssicherheit des Landes.“ Die nun eröffnete Pharmaproduktion ist Teil einer langfristigen Wachstums- und Investitionsstrategie. Das Unternehmen setzt so einen starken Impuls für die regionale Wirtschaft und generell dem Pharmastandort Österreich.
Tiergesundheit im Fokus
Die neue Produktion konzentriert sich auf Veterinärarzneimittel, insbesondere im Bereich der Schmerzbehandlung. Diese Medikamente tragen wesentlich zur Tiergesundheit bei Hund und Katze bei, bei Nutztieren im Agrarbereich auch zur Sicherstellung der Lebensmittelqualität. Mit der hochmodernen Abfülllinie als Herzstück kann Richter Pharma künftig rund 10 Millionen Flaschen pro Jahr produzieren – eine Verdreifachung der bisherigen Kapazität! Das ist ein wichtiger Beitrag für eine sichere Medikamentenverfügbarkeit. Bereits heute hält das Tochterunternehmen VetViva Richter knapp 800 Arzneimittelzulassungen und exportiert in über 50 Länder weltweit.
Nachhaltigkeit mit System
Die Sicherstellung gelebter Nachhaltigkeit war eine zentrale Zielsetzung des Projektes. Der neue Gebäudekomplex ist an die Fernwärme angeschlossen, nutzt Wärmerückgewinnung aus Kälte- und Dampfanlagen und wurde mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Durch eine hochtechnologische Wasseraufbereitung kann Frischwasser gespart und Prozesswasser optimal mit hohem Wiederverwertungsanteil verwendet werden.
Über Richter Pharma AG
Die Richter Pharma AG ist ein internationaler Pharmahersteller, -logistiker und Vollgroßhändler mit Hauptsitz in Wels, Oberösterreich. Das Unternehmen agiert in den zwei großen Bereichen „Humanmedizin“ und „Veterinärmedizin“ und konzentriert sich dabei auf vier Geschäftsfelder: das Pre-Wholesaling für nationale und internationale Pharmahersteller, den vollsortierten Pharmahandel von Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten für Mensch und Tier und die Produktion von Veterinärarzneimitteln. Das Familienunternehmen erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 869 Millionen Euro und beschäftigt 438 Mitarbeiter an 5 Standorten in Österreich. 2024 wurde das Unternehmen erneut mit dem Zertifikat „Beruf und Familie“ ausgezeichnet.
Mehr unter www.richter-pharma.at.
Weitere Bilder in der APA-Fotogalerie
Rückfragen & Kontakt
Mag. Birgit Schiehauer
Unternehmenskommunikation & Organisationsentwicklung
Telefon: Mobil +43 (0)664/845 53 16 // Tel. +43 (0)7242/490-210
E-Mail: birgit.schiehauer@richter-pharma.at
Website: https://www.richter-pharma.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF