• 12.09.2025, 10:41:03
  • /
  • OTS0064

KORREKTUR: FPÖ-Lugner/Korp: Radfahrverbot in der MaHü-Fußgängerzone wird geprüft

Langjährige FPÖ-Forderung gegen Rad-Rowdys rückt nun in greifbare Nähe

Wien (OTS) - 

„Endlich bewegt sich etwas in Sachen Sicherheit auf der Mariahilfer Straße“, freuen sich FPÖ-Mariahilf-Bezirksparteiobmann LAbg. Leo Lugner und FPÖ-Mariahilf-Klubobmann Lukas Korp über die angekündigte Überprüfung eines Radfahrverbots in der Fußgängerzone. „Damit rückt eine langjährige freiheitliche Forderung einen entscheidenden Schritt näher. Wir Freiheitliche haben seit Jahren kritisiert, dass Radfahrer und E-Scooter-Lenker dort viel zu schnell unterwegs sind, Fußgänger massiv gefährden und es in der Vergangenheit bereits zu Unfällen gekommen ist. Die logische Konsequenz ist ein klares und konsequentes Radfahrverbot.“

In der gestrigen Bezirksvertretungssitzung wurde ein Mehrparteienantrag von FPÖ, ÖVP, SPÖ und NEOS beschlossen, mit dem die Überprüfung eines Radfahrverbots nun endlich auf den Weg gebracht wird. Klubobmann Korp betont: „Die Zeit der gefährlichen Rad-Rowdys muss vorbei sein. Die Mariahilfer Straße ist eine Fußgängerzone und darf keine Spielwiese für Rücksichtslose sein. Mit diesem Schritt zeigen wir, dass uns die Sicherheit der Menschen wichtiger ist als ideologische Scheuklappen.“

Bezirksparteiobmann LAbg. Leo Lugner hält abschließend fest: „Es geht hier um die Sicherheit aller Passanten – von Kindern bis zu älteren Menschen. Ein Radfahrverbot ist daher ein Gebot der Stunde, das längst hätte umgesetzt werden müssen. Dass jetzt auch andere Parteien unserer freiheitlichen Linie folgen, ist ein klares Signal: Die FPÖ ist die treibende Kraft für mehr Sicherheit im Bezirk.“

Rückfragen & Kontakt

Klub der Wiener Freiheitlichen
Telefon: 01/4000-81769
E-Mail: presse@fpoe-wien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NFW

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel