- 12.09.2025, 10:32:33
- /
- OTS0062
„Hohes Haus“ über eine Rede unter Druck und die Schul-Zukunft
Am 14. September um 12.00 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON
Rebekka Salzer präsentiert das ORF-Parlamentsmagazin „Hohes Haus“ am Sonntag, dem 14. September 2025, um 12.00 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON mit folgenden Themen:
Rede unter Druck
Wenn EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im Europäischen Parlament zur Rede zur Lage der Union ansetzt, ist das für die Parlamentarier:innen ohnehin ein denkwürdiger Moment. Umso emotionaler war die Stimmung diese Woche im Straßburger Plenarsaal, denn die Ausgangslage ist ebenfalls sehr speziell. Von der Leyen hielt ihre Rede am selben Morgen, an dem die polnische Luftwaffe russische Drohnen vom Himmel schießen musste. Und dies zeigt stellvertretend für viele andere Sorgen, dass der Druck auf die EU immer größer wird. Politisch, wirtschaftlich und eben sogar militärisch. Robert Zikmund informiert.
Im Interview: Bernd Lange, Mitglied des Europäischen Parlaments, SPD
Reaktionen in Österreich
Auch in Österreich hat man die Rede Von der Leyens mit Interesse verfolgt. Gerade in Zeiten der schwierigen wirtschaftlichen Lage in Österreich hofft man auf Impulse aus der EU. Im „Haus der Europäischen Union“ in Wien haben sich Vertreterinnen und Vertreter der Sozialpartner die Rede live angesehen und danach darüber diskutiert. Susanne Däubel war für „Hohes Haus“ dabei und hat danach mit ihnen und mit Österreichs erstem EU-Kommissar Franz Fischler gesprochen.
Schul-Zukunft
Diese Woche hat auch in Westösterreich wieder die Schule begonnen. An manchen Schulen gibt es zu wenige Lehrerinnen und Lehrer, einige haben den Beruf verlassen, nicht alle Lücken konnten durch Quereinsteiger:innen gefüllt werden. Als drängendstes Problem werden aber die mangelnden Deutschkenntnisse vieler Schüler:innen gesehen. Bevor sie in den Kindergarten oder die Volksschule kommen, haben sie in ihren Familien in Österreich nur ihre Heimatsprache gesprochen. Dazu kommt manchmal, dass einige Traditionen einer offenen und gleichberechtigten Kultur widersprechen. Eine Diskussion im Parlament hat sich diese Woche damit befasst. Claus Bruckmann war dabei.
Rückfragen & Kontakt
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF