- 12.09.2025, 10:15:35
- /
- OTS0052
Marktentwicklung stabil - Gesamtumsätze für Telekommunikation legen auch im aktuellen Quartalsvergleich wieder leicht zu
RTR veröffentlicht Telekom Monitor mit Marktdaten für das 1. Quartal 2025
Die österreichischen Telekommunikationsbetreiber erwirtschafteten im 1. Quartal 2025 zusammen 1.190 Millionen Euro. „Das ist im Vergleich mit dem 1. Quartal 2024 eine leichte Steigerung um 12 Millionen Euro,“ gibt Dr. Klaus M. Steinmaurer, Geschäftsführer der RTR für den Fachbereich Telekommunikation und Post, Zahlen aus dem soeben veröffentlichten RTR Telekom Monitor bekannt. „Obwohl die Rahmenbedingungen natürlich deutlich schwieriger geworden sind, wie beispielsweise Rückgang bei Gesprächsminuten und SMS, regulierte Roamingpreise in Europa oder massive Konkurrenz durch Messengerdienste, belegen die Zahlen, dass die österreichischen Betreiber auch in anspruchsvolleren Zeiten durchaus positiv wirtschaften können“, ergänzt Steinmaurer.
Österreicher:innen lieben Diskont: Marktanteil von MVNO und Resellern wächst auf insgesamt 18,3 Prozent.
Rund 2,5 Millionen Endkund:innen werden aktuell von sogenannten MVNOs und Resellern versorgt. „Dieses Marktsegment ist für den Wettbewerb am österreichischen Telekommunikationsmarkt unverzichtbar, weil es bestimmte Kundenwünsche am Markt zu einem sehr guten Preis-/ Leistungsverhältnis bedient und daher seinen Marktanteil im 1. Quartal 2025 im Vergleich zum 1. Quartal 2024 um 1,5 Prozentpunkte weiter ausbauen konnte. Es bleibt abzuwarten, wie die Entwicklung hier weitergeht. Der Markt scheint hier jedenfalls gut zu funktionieren“, hält Steinmaurer abschließend fest.
Der RTR Telekom Monitor für das 1. Quartal 2025 (interaktive Grafiken und PDF-Dokument) ist unter https://www.rtr.at/telekom-monitor-q12025 auf der Website der RTR veröffentlicht und enthält umfangreiche Marktdaten auf Quartalsbasis zu Mobilfunk, Breitband, Festnetz, Mietleitungen und Glasfaser. Die Daten zu den Grafiken sind im Open Data Bereich auf der Website der RTR abrufbar.
Über die RTR
Die „Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH“ (RTR) steht zu 100 Prozent im Eigentum des Bundes. Ihre Kernaufgaben sind die Förderung des Wettbewerbs auf dem Medien-, Telekommunikations- und Postmarkt sowie die Erreichung der im KommAustria- und Telekommunikationsgesetz definierten Ziele. Sie wird von zwei Geschäftsführern geleitet und ist in die beiden Fachbereiche „Telekommunikation und Post“ (Klaus M. Steinmaurer) sowie „Medien“ (Wolfgang Struber) gegliedert. Als Geschäftsstelle unterstützt sie die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria), die Telekom-Control-Kommission (TKK) und die Post-Control-Kommission (PCK). Weitere Informationen sind unter www.rtr.at veröffentlicht.
Rückfragen & Kontakt
Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR-GmbH)
MMag. Daniela Andreasch
Pressesprecherin Fachbereich Telekommunikation und Post
Telefon: 0158058401
E-Mail: daniela.andreasch@rtr.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TCO