• 12.09.2025, 10:13:34
  • /
  • OTS0051

ÖGB-Kemperle zu Pensionsanpassung: „Pensionistinnen und Pensionisten haben genug Beiträge geleistet – breite Schultern gefordert!“

ÖGB-Bundespensionist:innenvorsitzende sieht bei der Ankündigung der Bundesregierung noch viel Luft nach oben

Wien (OTS) - 

Zur Ankündigung der Bundesregierung zur Pensionsanpassung 2026 erklärt ÖGB-Bundespensionist:innenvorsitzende Monika Kemperle: „Es bleibt noch viel Luft nach oben. Aber immerhin wurde durch die Staffelung ein Instrument gewählt, das die Bezieher:innen von niedrigen Pensionen nicht zusätzlich benachteiligt. Zufrieden sind wir aber noch lange nicht. Eine generelle Anpassung unter der Inflationsrate wäre für Pensionistinnen und Pensionisten ein Schlag ins Gesicht gewesen.“

Kemperle erinnert daran, dass die ältere Generation bereits seit Jahren einen überdurchschnittlichen Beitrag leistet: „Pensionistinnen und Pensionisten haben ihr Leben lang hart gearbeitet und wurden dennoch immer wieder als Erste zur Kasse gebeten – zuletzt mit der Erhöhung der SV-Beiträge. Jetzt ist die Grenze erreicht. Wer soziale Fairness ernst nimmt und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken will, muss endlich auch Reiche und Vermögende stärker in die Pflicht nehmen, daher braucht es die breiten Schultern, denn es darf nicht länger nur die ältere Generation treffen.“

Rückfragen & Kontakt

Mag. Toumaj Faragheh
ÖGB-Kommunikation
Tel.: +43 664 614 518 0
toumaj.faragheh@oegb.at
www.oegb.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel