- 11.09.2025, 15:07:35
- /
- OTS0154
Stift Melk: LH Mikl-Leitner gratuliert Ludwig Wenzl zur Abt-Wahl und dankt Alt-Abt Georg Wilfinger
„Viel Kraft und Gottes Segen für seine neue Aufgabe“
Das Stift Melk hat heute überraschend Ludwig Wenzl zum neuen Abt gewählt. Er folgt Abt Georg Wilfinger nach, der das Stift 24 Jahre geleitet hat. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratuliert herzlich, würdigt das Stift als kulturelles Aushängeschild Niederösterreichs und bekräftigt die Unterstützung des Landes für die laufenden Restaurierungen – etwa in der Stiftsbibliothek.
„Ich gratuliere Abt Ludwig Wenzl sehr herzlich zur heutigen Wahl und wünsche ihm viel Kraft und Gottes Segen für seine neue Aufgabe. Das Stift Melk ist eine wichtige Visitenkarte in die Welt hinaus – ein kulturelles Aushängeschild, das weit über Niederösterreich hinausstrahlt. Zugleich steht es für christliche Werte wie Nächstenliebe, Verantwortung und Zusammenhalt, die für unser Land Orientierung geben. Es ist unsere gemeinsame Verantwortung und Verpflichtung, Stifte und Klöster wie Melk gut an die kommenden Generationen weiterzutragen“, sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
„Dazu gehören auch kontinuierliche Investitionen in Erhaltung und Qualität. Das Land Niederösterreich unterstützt die laufenden Restaurierungsarbeiten im Stift, etwa in der Stiftsbibliothek, und wir werden diese wichtigen Projekte im Sinne des Denkmalschutzes konsequent weiterführen. Ich freue mich auf die Fortsetzung der bewährten Zusammenarbeit mit dem Stift und wünsche Abt Ludwig Wenzl, dass er den erfolgreichen Weg seines Hauses entschlossen fortsetzt“, so Mikl-Leitner.
Abschließend dankt die Landeshauptfrau dem scheidenden Abt Georg Wilfinger für 24 Jahre an der Spitze des Stifts: „Abt Georg Wilfinger hat das Stift Melk mit großer Umsicht, Tiefe und Weitblick geprägt. Für dieses jahrzehntelange Wirken und die verlässliche Führung sage ich aufrichtig Danke.“
Rückfragen & Kontakt
Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Philipp Hebenstreit
Telefon: 02742/9005-13632
E-Mail: presse@noel.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK