- 11.09.2025, 14:48:34
- /
- OTS0148
FPÖ – Belakowitsch: „Schwarz-rot-pinker Pensionsraub wird immer konkreter - Pensionistenvertreter fallen Senioren in den Rücken!“
Bis zu 350 Millionen Euro sollen den Pensionisten weggenommen werden
Wie mehrere Medien berichten, will die Verliererampel schon morgen die Details ihres „Pensionsraubzugs“ präsentieren. Demnach soll bis zum Wert der Medianpension die gesetzlich vereinbarte Erhöhung um 2,7 Prozent kommen, für Pensionen darüber soll es demnach nur ein Plus von 2,2 oder 2,25 Prozent geben. Für die leeren Staatskassen würde das eine Ersparnis von 300 bis 350 Millionen Euro bringen. FPÖ-Klubobmann-Stellvertreterin und Sozialsprecherin NAbg. Dagmar Belakowitsch: „Diese Regierung setzt ihre Belastungswelle für die Senioren beinhart fort: E-Card-Gebühr, Erhöhung der Krankenversicherungsbeiträge und teurere Krankentransporte - die Pensionisten mussten dank der Verliererampel schon tief in die Tasche greifen. Die hohe Inflation belastet Senioren zusätzlich stärker als andere Bürger. Herr Stocker, es reicht!“
„Die Pensionisten haben den Wohlstand unseres Landes erwirtschaftet. Sie waren es nicht, die durch eine verfehlte Coronapolitik und die Sanktionspolitik die Inflation angeheizt und das Bundesbudget geplündert haben - das war die ÖVP im Verbund mit den Grünen und jetzt mit SPÖ und Neos. Es ist wirklich letztklassig, das Katastrophenbudget auf Kosten der älteren Generation zu sanieren“, kritisierte Belakowitsch und nahm auch die Pensionistenvertreter von Rot und Schwarz in die Pflicht: „Sowohl Ingrid Gerstorfer als auch Ingrid Korosec sind in die Knie gegangen und haben jene, für deren Interessen sie eigentlich einstehen sollten, eiskalt verraten. Das ist wirklich ein Armutszeugnis für unser Land. Die Senioren werden sich das merken, wer ihnen die Pension eiskalt gekürzt hat. Davon bin ich überzeugt“, so FPÖ-Sozialsprecherin NAbg. Dagmar Belakowitsch, die betonte, dass alle Senioren im Land die gesetzlich vereinbarte Pensionserhöhung von 2,7 Prozent erhalten müssen.
Rückfragen & Kontakt
Freiheitlicher Parlamentsklub
Telefon: 01/40110-7012
E-Mail: presse-klub@fpk.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK