• 11.09.2025, 11:59:34
  • /
  • OTS0116

79. NÖ Bauernbundwallfahrt in Mariazell findet dieses Wochenende statt

Pernkopf: „Die Wallfahrt steht für unsere Liebe zum Land“

Niederösterreichs Bäuerinnen und Bauern pilgern zum 79. Mal nach
Mariazell
St. Pölten (OTS) - 

Am 13. und 14. September 2025 findet die 79. Niederösterreichische Bauernbundwallfahrt nach Mariazell statt. In traditioneller Zusammenarbeit mit der Landjugend und den Bäuerinnen wird der steirische Wallfahrtsort auch heuer wieder zum Treffpunkt der niederösterreichischen Bäuerinnen und Bauern.

Bauernbundobmann LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf dankt der Landjugend, den Bäuerinnen, allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie der Stadt Mariazell für ihre Gastfreundschaft: „Nur durch diesen gemeinsamen Einsatz wird die Wallfahrt jedes Jahr zu einem besonderen Erlebnis. Aus Liebe zum Land schaffen wir einen Ort der Begegnung und des Zusammenhalts – hier wird spürbar, was uns verbindet.“

„Die Ernte erfordert viel Kraft, Ausdauer und Leidenschaft. Gerade in dieser intensiven Zeit ist die Wallfahrt die ideale Kraftquelle, um gemeinsam neue Energie zu schöpfen. Diese besondere Gemeinschaft und dieser Zusammenhalt im Bauernbund sind bei der Wallfahrt besonders spürbar“, zeigt NÖ Bauernbunddirektor Paul Nemecek die emotionale Bedeutung der Wallfahrt auf.

Das Programm

Knapp 200 Fußwallfahrerinnen und Fußwallfahrer der Landjugend machen sich auf vier Routen von Niederösterreich nach Mariazell auf den Weg und gestalten die Messe am Samstagabend in der Basilika mit.

Am Sonntag zelebriert Abt Pius Maurer vom Stift Lilienfeld die Heilige Messe. Im Anschluss hält Pernkopf die traditionelle Wallfahreransprache. Die Agape wird begleitet von einem Platzkonzert und einem Kinderprogramm der Bäuerinnen aus dem Bezirk Scheibbs. Der NÖ Bauernbund bietet auf seiner Homepage einen Livestream der Sonntagsmesse an.

Das Gelöbnis von Figl und Reither

Die Geschichte der NÖ Bauernbundwallfahrt geht auf ein Gelöbnis von Leopold Figl und Josef Reither zurück. Während ihrer KZ-Gefangenschaft versprachen sie, mit den Bauern nach Mariazell zu pilgern, wenn Österreich wieder frei vom NS-Terror ist.

„Mariazell steht für mich für Mut, Gottvertrauen und Dankbarkeit für die Leistungen vorausgegangener Generationen, was sie alles aufgebaut haben. Die Wallfahrt ist für mich auch eine Kraftquelle für die anstehenden Weiterentwicklungen im Land. Sie steht sinnbildlich für Verlässlichkeit, Einsatzwillen und den starken Zusammenhalt der Bäuerinnen, Bauern mit dem Bauernbund. Besonders erfreulich ist, dass immer mehr junge Menschen und Familien an der Wallfahrt teilnehmen – ein starkes Zeichen für unsere Zukunft und für unsere Liebe zum Land“, betont Pernkopf.

Rückfragen & Kontakt

NÖ Bauernbund
Pressesprecher Benjamin Lorenzer
Telefon: 02742/9020-2340
E-Mail: lorenzer@noebauernbund.at
Website: https://www.noebauernbund.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AIM

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel