• 11.09.2025, 09:59:32
  • /
  • OTS0059

VOR-Aktion zum Autofreien Tag am 22. September 2025: Einzelfahrschein wird zur Tageskarte in Wien, Niederösterreich und Burgenland

Wien/St. Pölten/Eisenstadt (OTS) - 

Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) beteiligt sich auch heuer an der Europäischen Mobilitätswoche, die von 16. bis 22. September 2025 stattfindet. Am Autofreien Tag, Montag, 22. September, gilt im gesamten VOR-Gebiet: Jeder zum Vollpreis gekaufte Einzelfahrschein wird automatisch zur Tageskarte auf der gewählten Strecke aufgewertet. Fahrgäste können damit die Strecke zwischen Start- und Zielort den ganzen Tag über beliebig oft nutzen. In der Kernzone Wien ermöglicht das Vollpreis-Einzelticket die Nutzung des gesamten Öffi-Angebots bis 01:00 Uhr des Folgetages.

Am 22. September wird der VOR-Einzelfahrschein in der gesamten Ost-Region zur Tageskarte

Ob für den Weg zur Arbeit, zum Einkauf oder für alltägliche Erledigungen – mehrere Wege, ein Ticket: Am 22. September wird der Einzelfahrschein im gesamten VOR-Gebiet automatisch zur Tageskarte. In der Kernzone Wien berechtigt das Einzelticket um Ꞓ 2,40 zur uneingeschränkten Nutzung des gesamten öffentlichen Verkehrsangebots bis 01:00 Uhr des Folgetages. In Niederösterreich und Burgenland gilt der Einzelfahrschein um Ꞓ 2,20 für beliebig viele Fahrten auf der gewählten Strecke bis 01:00 Uhr des Folgetages. Nicht gültig ist die Aktion bei ermäßigten Tickets, ausgenommen sind zudem touristische Bahnen, Bedarfsverkehre sowie der City Airport Train.

Beitrag zur Europäischen Mobilitätswoche

Die Europäische Mobilitätswoche (EMW) ist eine europaweite Initiative, die jährlich im September stattfindet und das Thema nachhaltige Mobilität in den Mittelpunkt stellt. Mit der Ticket-Aktion am Autofreien Tag möchte der VOR allen Interessierten die Möglichkeit geben, die Vorteile von Bus, Bahn und Bim in der Ostregion kennenzulernen und den öffentlichen Verkehr im Alltag verstärkt zu nutzen.

„Mit dieser Aktion möchten wir das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität stärken. Wir laden alle dazu ein, das Angebot zu nutzen und den öffentlichen Verkehr als verlässlichen und komfortablen Begleiter im Alltag kennenzulernen – als eine attraktive Möglichkeit, mobil zu sein“, unterstreicht die Geschäftsführung des VOR, Karin Zipperer und Alexander Schierhuber.

Alle Informationen zu Fahrplänen und Tickets sind jederzeit unter AnachB.VOR.at und in der VOR AnachB App abrufbar.

Rückfragen & Kontakt

Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) GmbH
Kamila Studzinska, BA
Telefon: +43 664 60 955 2215
E-Mail: kamila.studzinska@vor.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VOR

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel