- 11.09.2025, 09:46:33
- /
- OTS0049
OKTO-Spezialprogramm zum Weltfriedenstag und in Erinnerung an die Novemberpogrome
Am Sonntag, 21. September und Sonntag, 9. November 2025 zeigt OKTO „Die Kinder der Schweigenden“ in polnischer und englischer Fassung.

Nach der erfolgreichen Präsentation von Fred Turnheims Dokumentarfilm „Die Kinder der Schweigenden“ beim Singer’s Warsaw Jewish Culture Festival am 26. August 2025 wird die eindrückliche Dokumentation mit Zeitzeug:innen, Kindern und Enkelkindern von KZ-Überlebenden sowie Expert:innen noch zweimal auf OKTO ausgestrahlt: Am Sonntag, den 21. September 2025 um 20:00 Uhr folgt auf einen rund dreiminütigen Bericht über die Präsentation beim Singer’s Warsaw Jewish Culture Festival der Film in polnischer Sprache. Im Gedenken an die Novemberpogrome wird die Dokumentation am Sonntag, den 9. November 2025 um 20:00 Uhr in seiner englischen Fassung ausgestrahlt. Die Interviews der Dokumentation bleiben dabei in deutscher Originalsprache mit Untertiteln.
Unter den fünf interviewten Zeitzeug:innen ist auch Fred Turnheims Mutter Irene Turnheim (1907 – 2006). Somit ist das Dokument eine sehr persönliche, wenn auch journalistisch-professionelle Aufarbeitung der eigenen Familiengeschichte. Gewidmet ist der Film den Kindern und Enkelkindern der Überlebenden, die neben zahlreichen Expert:innen ausführlich zu Wort kommen: Wie prägt das Schicksal der Eltern bzw. Großeltern das eigene Leben bis heute? Haben die Kinder der Schweigenden die Traumata ihrer Familie wahrgenommen, hat es sich übertragen? Was bedeutet es, wenn die Vorfahren knapp der Ermordung entgangen sind? Spüren die späteren Generationen noch immer die „Schuld des Überlebens“? Haben die Eltern bzw. Großeltern das Schweigen je gebrochen und wenn ja, wann und warum? Wie lässt es sich mit dieser Geschichte weiterleben? Der Film erzählt bewusst die Geschichten unterschiedlicher Opfergruppen der NS-Vernichtungsmaschinerie.
Regisseur und Kameramann Fred Turnheim drehte mit seiner Produktionsfirma DOC-Film Vienna – Berlin in den Niederlanden, Polen, Deutschland und Österreich. Besonders fordernd war der Einsatz bei den KZ-Gedenkstätten Sobibor, Buchenwald, Dachau, Auschwitz, Mauthausen oder Ravensbrück. Der Film hatte am 5. Mai 2025 um 20:05 Uhr auf OKTO Premiere und wurde bereits mehrfach auf OKTO und bei Veranstaltungen und Festivals gezeigt. Weitere öffentliche Vorführungen sind für heuer und nächstes Jahr geplant und auf der Website des Films abrufbar . Die Originalfassung des 100minütigen dokumentarischen Werks ist auf Deutsch. Die Fassungen „Dzieci Milczących“ (polnisch) und „The Children of Silence“ (englisch) haben untertitelte Interviews und übersetzte Einblendungen und Lauftexte. Er ist für Veranstaltungen, Festivals oder auch Schulvorführungen somit in drei Sprachen buchbar. Der Dokumentarfilm wurde vom Nationalfonds der Republik Österreich für die Opfer des Nationalsozialismus sowie vom Zukunftsfonds der Republik Österreich finanziert.
Links zum Film:
Website: https://kinder-der-schweigenden.at/
Link zum Trailer: https://youtu.be/0qHWvaf6XmM (1:54)
Interview mit Filmemacher Fred Turnheim: https://youtu.be/wdJbg-towbk (9:21)
Weiteres Bildmaterial © DOC-Film Vienna-Berlin befindet sich hier: https://we.tl/t-zU2FGNea5e
Der Link ist drei Tage abrufbar. Etwaige Bildbeschreibungen befindet sich direkt im Dokumentennamen.
"Die Kinder der Schweigenden", Dokumentarfilm
Dokumentarfilm in deutscher Sprache mit polnischen Untertiteln und Inserats, 100 Minuten, Regisseur und Kamera: Fred Turnheim
Datum: 21.09.2025, 20:00 Uhr
Art: Allgemeine Termine
Ort: OKTO (linear und online unter www.okto.tv)
URL: https://kinder-der-schweigenden.at/
"Die Kinder der Schweigenden", Dokumentarfilm
Dokumentarfilm in deutscher Sprache mit englischen Untertiteln und Inserats, 100 Minuten, Regisseur und Kamera: Fred Turnheim
Datum: 09.11.2025, 20:00 Uhr
Art: Allgemeine Termine
Ort: OKTO (linear und im Stream auf www.okto.tv)
URL: https://kinder-der-schweigenden.at/
Rückfragen & Kontakt
Okto Community TV
Mag. phil. Florian Müller
Telefon: +43 677 628 952 53
E-Mail: fm@okto.tv
Website: https://www.okto.tv
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OKT