- 11.09.2025, 07:30:04
- /
- OTS0007
August 2025 – Verkehrsergebnis: 4.606.219 Passagiere in der Flughafen-Wien-Gruppe und 3.407.359 Passagiere am Standort Wien
Positive Entwicklung im August 2025: Die Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen Kosice) verzeichnete gegenüber dem Vorjahr ein Plus von 3,7% auf 4.606.219 Passagiere. Am Standort Wien erhöhte sich das Passagieraufkommen um 2,3% auf 3.407.359 Reisende im August 2025 – dem damit passagierstärksten Monat in der Flughafen Wien-Geschichte. Am 3. August 2025 verzeichnete der Airport mit 121.905 Fluggästen (2024: 115.989) außerdem einen neuen Tageshöchstwert.
Am Standort Wien stieg die Zahl der Lokalpassagiere gegenüber August 2024 auf 2.625.316 (+1,9%) und jene der Transferpassagiere nahm auf 755.154 (+1,1%) Reisende zu. Die Flugbewegungen erhöhten sich auf 23.227 Starts und Landungen (+1,9%). Das Frachtaufkommen nahm gegenüber dem August 2024 um 5,6% auf 25.402 Tonnen zu.
Details zum Passagieraufkommen
Im August 2025 ging das Passagieraufkommen am Flughafen Wien nach Westeuropa auf 1.145.670 Reisende (-0,1% im Vergleich zum Vorjahr) leicht zurück. Nach Osteuropa reisten insgesamt 286.760 Passagiere (+3,1%). Nach Nordamerika verzeichnete der Airport 57.555 Reisende (-3,8%) und nach Afrika 30.165 (-0,7%). Das Passagieraufkommen in den Nahen und Mittleren Osten stieg auf 86.410 Fluggäste (+16,2%). Der Ferne Osten verzeichnete einen starken Passagierzuwachs von 14,9% auf 61.302 Reisende.
Die Flughafen-Wien-Beteiligungen entwickeln sich weiterhin positiv: Der Flughafen Malta verzeichnete im August 2025 insgesamt 1.072.390 Passagiere (+9,1%). Am Flughafen Kosice legte das Passagieraufkommen auf 126.470 Reisende (+0,9%) zu.
Kumuliertes Passagieraufkommen Jänner bis August 2025: +1,8% in Wien und +3,9% in der FWAG-Gruppe
Von Jänner bis August 2025 legte das Passagieraufkommen am Flughafen Wien im Vergleich zum Vorjahr um 1,8% auf kumuliert 21.427.535 Fluggäste zu. Das Frachtaufkommen stieg um 8,7% auf 207.497 Tonnen. In der gesamten Flughafen-Wien-Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen Kosice) stiegen die Passagierzahlen in diesem Zeitraum um 3,9% auf 28.656.085 Reisende.
Details zu den Verkehrszahlen finden sich im beiliegendem PDF.
Disclaimer/Haftungshinweis
Alle in dieser Presseaussendung getroffenen Aussagen, die an die Zukunft gerichtet sind und auf künftige Entwicklungen der Flughafen Wien AG/Flughafen-Wien-Gruppe Bezug nehmen, beruhen auf derzeitigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensführung. Sollten die den Prognosen zugrunde liegenden Einschätzungen nicht eintreffen oder die im Risikobericht des Unternehmens beschriebenen Risiken eintreten, können die tatsächlichen Ereignisse oder Ergebnisse von den zurzeit erwarteten abweichen. Trotz größter Sorgfalt erfolgen daher alle zukunftsbezogenen Aussagen ohne Gewähr und die Flughafen Wien AG/Flughafen-Wien-Gruppe übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder sie an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
Rückfragen & Kontakt
Flughafen Wien AG
Peter Kleemann, Unternehmenssprecher
Telefon: (+43-1-)7007-23000
E-Mail: p.kleemann@viennaairport.com
Website: www.viennaairport.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VIE