• 10.09.2025, 12:06:03
  • /
  • OTS0110

Preisträgerinnen beim 24. Wiener Frauenpreis gekürt – Ehrung durch Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál

WIFO-Ökonomin Mayrhuber, „Omas gegen Rechts“-Gründerin Salzer und „Verein Interessensvertretung Frauen mit Behinderung“ im Wiener Rathaus ausgezeichnet

Wien (OTS) - 

Unter dem Motto „Frauen sichtbar machen“ wird am 10. September 2025 der 24. Wiener Frauenpreis im Rahmen eines Festakts im Arkadenhof des Wiener Rathauses verliehen. Die Auszeichnung würdigt Frauen und Initiativen, die sich in besonderem Maße für Gleichberechtigung, gesellschaftliche Teilhabe und Sichtbarkeit von Frauen einsetzen.

„Der Wiener Frauenpreis steht für Engagement, Mut und die Bereitschaft als Frau selbstbestimmte Wege zu gehen. Es geht darum prominent aufzuzeigen, dass Frauen in allen Lebenslagen Möglichkeiten und Chancen haben und Wien dabei helfen möchte, diese zu verwirklichen. Unsere Preisträgerinnen wurden von der Jury für ihre Arbeit und ihren Weg ausgezeichnet. Gleichzeitig sind sie aber auch Vorbild für andere, indem sie vorleben, wie man Türen öffnet", so Vizebürgermeisterin und Frauenstadträtin Kathrin Gaál.

Der Wiener Frauenpreis ist mit je 3.000 Euro dotiert. Die Preisträgerinnen erhalten zudem eine von der Künstlerin Vivien Schneider-Siemssen gestaltete Statue. Für den musikalischen Rahmen sorgt die blinde Sängerin Sofia Reyna, Gewinnerin der Songchallenge des Landes Burgenland. Die unabhängige Jury besteht aus den Journalistinnen Brigitte Handlos, Hanna Herbst und Tessa Prager.

Die Preisträgerinnen 2025:

Kategorie „Wirtschaft“: Christine Mayrhuber
Die Ökonomin Christine Mayrhuber ist stellvertretende Direktorin am WIFO und Vorsitzende der Alterssicherungskommission des Bundes. Ihre Arbeit fokussiert auf Einkommensentwicklung, soziale Sicherungssysteme und Alterssicherung aus einer Genderperspektive.

Kategorie „Alltagsheldin“: Monika Salzer
Monika Salzer ist Gründerin der Plattform OMAS GEGEN RECHTS, die sich seit 2017 ehrenamtlich gegen Antisemitismus, Rassismus und Frauenfeindlichkeit engagiert und mittlerweile in Österreich, Deutschland und Südtirol aktiv ist.

Kategorie „Interessensvertretung Frauen mit Behinderung“: Verein FmB
Die Interessensvertretung Frauen* mit Behinderungen ist die erste unabhängige Vertretung von Frauen mit Behinderung in Österreich. Der Verein setzt sich für einen intersektionalen Feminismus und mehr Sichtbarkeit von Frauen mit Behinderungen ein.

Eine Übersicht aller bisherigen Frauenpreisträgerinnen ist abrufbar unter:
www.wien.gv.at/menschen/frauen/stichwort/politik/frauenpreis/preistraegerinnen

Rückfragen & Kontakt

Stephan Grundei
Mediensprecher Vizebürgermeisterin Kathrin Gaal
Tel.: 0676/8118 98057
E-Mail: stephan.grundei@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel