- 10.09.2025, 11:34:32
- /
- OTS0100
SPÖ-Laimer bei Bundesheer-Symposium: „Wehrpflicht ist Rückgrat unseres Heers“
SPÖ-Wehrsprecher: Neutralität und Souveränität gehen Hand in Hand – Bewusstsein für Verteidigungsfähigkeit muss geschärft werden
Beim gestrigen Symposium „70 Jahre Bundesheer“ im Heeresgeschichtlichen Museum betonte SPÖ-Wehrsprecher Robert Laimer die Bedeutung der Wehrpflicht, einer modernen Miliz und einer klaren Finanzierung. „In Zeiten vieler geopolitischer Konflikte bedarf es einer großen Kraftanstrengung, im Rahmen internationaler Beteiligungen für Frieden einzustehen“, stellte SPÖ-Wehrsprecher Robert Laimer in der Podiumsdiskussion mit den Wehrsprechern aller Parlamentsparteien klar. Für ihn gilt: „Die Wehrpflicht ist das Rückgrat unseres Bundesheeres. Sie muss abgesichert werden – als Brücke hin zu einer modernen, starken Miliz.“ ****
Gleichzeitig machte Laimer deutlich, dass Neutralität und Souveränität Hand in Hand gehen: „Unsere wehrhafte Neutralität braucht ein wehrhaftes Bundesheer – und die Politik trägt die Verantwortung, das Heer auch entsprechend auszustatten“, so Laimer. Das könne aber nur funktionieren, wenn es einen starken gesellschaftlichen Konsens dafür gebe. Österreich sei ein lebenswertes Land. Damit das auch so bleibe, müsse man es auch schützen. „Wir wollen gemeinsam daran arbeiten, damit dieses Bewusstsein geschärft wird“, so Laimer. Mit Blick auf den Aufbauplan 2032+ stellte Laimer klar: „Das ist ein Marathon, keine Kurzstrecke. Wichtig sind eine seriöse Finanzierung und eine klare Priorisierung. Dabei vertraue ich auf die Expertise der Profis im Heer. Das Parlament wir in diesem Prozess seiner Rolle als Gestalterin und Kontrolleurin gerecht werden.“ (Schluss) mf/bj
Rückfragen & Kontakt
SPÖ-Parlamentsklub
Telefon: 01/40110-3570
E-Mail: klubpresse@spoe.at
Website: https://klub.spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK