- 10.09.2025, 11:07:34
- /
- OTS0087
„Austrian Event Hall of Fame 2025“ nimmt Elisabeth Schweeger, Ewald Tatar und Martin Brezovich in Ruhmeshalle auf
Nachbericht des event marketing board austria (emba)

Zum neunten Mal lud das event marketing board austria (emba) am Dienstagabend gemeinsam mit der Stadt Wien zur „Austrian Event Hall of Fame“. Der Branchenverband führender österreichischer Live-Marketing-Agenturen zeichnete im Rahmen einer glanzvollen Gala im Wiener Palais Ferstel drei prominente Persönlichkeiten mit der Aufnahme in die Ruhmeshalle aus: Kulturmanagerin und Intendantin Elisabeth Schweeger, Musikveranstalter-Legende Ewald Tatar sowie Live-Marketing-Visionär Martin Brezovich wurden im Beisein von rund 250 hochkarätigen Gästen für ihre Verdienste um die heimische Eventbranche prämiert. Zu den namhaften Gratulant*innen zählten unter anderem Helga Rabl-Stadler, Rudolf John, Franz Fischler, Stadträtin Barbara Novak oder WKÖ-Vizepräsidentin Martha Schultz.
„Als Verband der besten und relevantesten Live-Marketing-Agenturen Österreichs freuen wir uns, mit Elisabeth Schweeger, Ewald Tatar und Martin Brezovich wieder drei Vordenker*innen der heimischen Eventbranche in die ‚Hall of Fame‘ aufnehmen zu dürfen. Sie gehen als mutige Unternehmer*innen, Visionär*innen und Trendsetter voraus und sind so zu inspirierenden Vorbildern für die ganze Branche geworden. Zudem gratulieren wir herzlich dem ausgezeichneten Nachwuchs unseres Faches, den emba Superpraktikant*innen, denen wir bei dieser Gala Jahr für Jahr eine Bühne bieten können“
, sagt David Strolz, Chairman des event marketing board austria (emba).
Die von der emba ins Leben gerufene „Austrian Event Hall of Fame“ zeichnet seit 2015 jährlich außergewöhnliche Vordenker*innen aus den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Sport, Politik und Agenturen aus, die die heimische Eventbranche über einen langen Zeitraum nachhaltig geprägt haben. „Die Aufnahme in die ‚Austrian Event Hall of Fame‘ ist eine Hommage an visionäre Pionier*innen, die nicht nur zur jährlichen Wertschöpfung der Veranstaltungswirtschaft von rund neun Milliarden Euro, sondern auch wesentlich zur kulturellen, touristischen und ökonomischen Wahrnehmung Österreichs beitragen“
, erklärt Oliver Kitz, Gründungsmitglied der emba und Initiator der „Austrian Event Hall of Fame“.
Ehrengäste eröffneten Gala im stilvollen Ambiente
Der Galaabend im imperialen Palais Ferstel fand auf Einladung der Stadt Wien statt. Neben dem festlichen Rahmenprogramm bereicherten Ansprachen der Ehrengäste Barbara Novak (Amtsführende Stadträtin für Finanzen, Wirtschaft, Arbeit, Internationales und Digitales) und Martha Schultz (WKÖ-Vizepräsidentin) sowie ein Gespräch mit Lukas Fliszar (Obmann der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation der Wirtschaftskammer Wien) den Abend.
Würdige Preisträger*innen, prominente Laudator*innen
Elisabeth Schweeger hat 2024 als Künstlerische Direktorin der Europäischen Kulturhauptstadt Bad Ischl - Salzkammergut Bedeutendes für die internationale Wahrnehmung Österreichs geleistet. Die Laudatio auf sie hielt mit Helga Rabl-Stadler (ehem. Präsidentin der Salzburger Festspiele) eine Laureatin der ersten „Austrian Event Hall of Fame“. Musikveranstalter-Legende Ewald Tatar, der mit Formaten wie Nova Rock oder Lovely Days Jahr für Jahr Weltstars der Musikszene ins Land bringt, wurde von Gerold Haubner alias DJ Rokko Ramirez gewürdigt. Und Wolfang Peterlik (emba board member und Geschäftsführer Live.Group.) trat als Laudator für Live-Marketing-Visionär Martin Brezovich auf, der seit mehr als drei Jahrzehnten die Branche entscheidend prägt – sei es als mehrfacher Eventagentur-Gründer, emba Sprecher von 2004 – 2021, oder als ehemaliger Geschäftsführer der Eventagentur der Stadt Wien mit Großveranstaltungen wie dem Wiener Silvesterpfad oder dem Wiener Eistraum.
Bekannte Alt-Laureat*innen und emba Superpraktikant*innen
Vor Ort feierten rund 250 hochkarätige Gäste, unter ihnen auch Persönlichkeiten, die bereits in den vergangenen Jahren in die Ruhmeshalle aufgenommen wurden, wie Helga Rabl-Stadler, Rudolf John, Franz Fischler, Alexander Knechtsberger, Dorli Muhr und Rudolf Lumetsberger. Auch dem Nachwuchs der Branche, den emba Superpraktikant*innen, wurde bei der Gala eine Bühne geboten. So kamen die Legenden und die nachfolgende Generation des Live-Marketings an diesem Abend zusammen.
Branchenverband führender heimischer Live-Marketing-Agenturen
Das event marketing board austria (emba) ist der Zusammenschluss der aktivsten und relevantesten Live-Marketing-Agenturen Österreichs. Sie vereint die Besten und hat nicht den Anspruch, eine Vertretung für die Vielen zu sein. Der Branchenverband zählt derzeit 29 Mitglieder. Die „Austrian Event Hall of Fame“ hat seit 2015 das nachhaltige Lebenswerk von 30 einflussreichen Event-Schaffenden gewürdigt und für die Zukunft dokumentiert. Zu den Unterstützern der Gala zählen die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation der Wirtschaftskammer Wien, der Fachverband Freizeit- und Sportbetriebe der Wirtschaftskammer Österreich, der Technikpartner Habegger sowie die Julius Meinl Kaffeebar.
Weitere Informationen: https://emba.co.at/ und https://event-hall-of-fame.at/
Über die Austrian Event Hall of Fame
Vom event marketing board austria ins Leben gerufen, zollt die Austrian Event Hall of Fame großen Persönlichkeiten des österreichischen Live Marketings Anerkennung und repräsentiert ein Stück Zeitgeschichte. Die Austrian Event Hall of Fame würdigt herausragende Leistungen der österreichischen Eventbranche und ihrer Akteure. Die Austrian Event Hall of Fame hält die wertvollen und nachhaltigen Beiträge der Eventschaffenden fest und dokumentiert sie für die Zukunft. Seit 2015 werden Persönlichkeiten für ihr Lebenswerk geehrt. Visionäre Menschen, die in ihrer Laufbahn Erlebniswelten erschaffen haben, die inspirieren, begeistern, aktivieren und faszinieren. Sie sind die Vorbilder der Veranstaltungswirtschaft, die mit ihren Projekten und Initiativen die Branche immer wieder aufs Neue revolutionieren. Weitere Informationen auf event-hall-of-fame.at
Weitere Fotos zum Download: https://tinyurl.com/456n7e79
Rückfragen & Kontakt
emba – event marketing board Austria
Katharina Fosen
Telefon: +43 660 122 50 40
E-Mail: office@emba.co.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HIM