- 10.09.2025, 10:30:32
- /
- OTS0066
Ottakringer Kirtag vom 19. bis 21. September 2025
Der Kultkirtag spielt wieder auf
Vom 19. bis 21. September ist es wieder so weit. Für drei Tage verwandelt sich der Alte Ort in Ottakring zum größten Open-Air-Festival und Rummelplatz auf dem Wiener Festland. 8 Fahrgeschäfte, 10 Live-Bands, 23 Gastronomiestände, 31 Stunden Bühnenprogramm und rund 35.000 erwartete Besucher*innen sollen für eine einmalige Stimmung und Spaß für jede Altersgruppe sorgen.
Kick-off-Veranstaltung mit viel Prominenz
Traditionell fand am 28. August die Kickoff-Veranstaltung bei der Fleischerei Gissinger statt. Die Veranstalter*innen durften unter anderem Altbürgermeister Michael Häupl, Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp, Bezirksvorsteher a.D. Franz Prokop sowie zahlreiche Wirtschaftstreibende begrüßen.
Das Kirtagsprogramm
Die Eröffnung mit Bieranstich findet am Freitag, 19. September, um 15 Uhr mit Bürgermeister Michael Ludwig, Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp und Ottakringer Brauerei Geschäftsführer Markus Raunig statt.
Headliner des ersten Abends ist wieder die Kultband „Wiener Wahnsinn“. Nach den erfolgreichen Auftritten 2023 und 2024 konnten die Veranstalter*innen die Band für eine weitere Show gewinnen. Am Samstag folgt dann der nächste Höhepunkt: „Die Wilden Kaiser“ Konzerte werden zu Audienzen, Hits zu Hymnen! Austro-Pop, Schlager und rockige Beats.
Den Abschluss am Sonntag macht „Niddl & Band“, nominiert für den Amadeus Austrian Music Award, ein Fixstern am Austro-Pop-Himmel und erstmalig am Ottakringer Kirtag.
Das gesamte Musikprogramm ist unter www.ottakringerkirtag.at einsehbar.
Öffnungszeiten:
19. bis 21. September 2025:
Freitag ab 13 Uhr, Samstag ab 12 Uhr, Sonntag ab 10 Uhr
Alle Infos und das detaillierte Programm gibt es unter www.ottakringerkirtag.at
Anfahrt:
Da es in der Nähe des Kirtags nur begrenzte Parkmöglichkeiten gibt, empfiehlt es sich, öffentliche Verkehrsmittel für die Anreise zu nutzen. Der Ottakringer Kirtag findet wenige Gehminuten von der Endstation der U-Bahn-Linie U3 statt und kann auch mit der Schnellbahn S45 und diversen Straßenbahnen und Bussen erreicht werden.
Rückfragen & Kontakt
Rathauskorrespondenz
Stadt Wien - Kommunikation und Medien, Diensthabende*r Redakteur*in,
Service für Journalist*innen, Stadtredaktion
Telefon: 01 4000-81081
E-Mail: dr@ma53.wien.gv.at
Website: https://presse.wien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK