- 10.09.2025, 10:20:36
- /
- OTS0060
Programmpräsentation 2025/26 im Tanzquartier Wien
Isabel Lewis und Rio Rutzinger eröffnen ihre erste Saison mit Opening Occasion und Open House
Am 10. September 2025 wurde das Programm der Saison 2025/26 im Rahmen einer Pressekonferenz im Tanzquartier Wien vorgestellt. Die neue künstlerische Leitung – Isabel Lewis und Rio Rutzinger und die neue kaufmännische Leitung Gerda Saiko präsentierten gemeinsam mit Programmverantwortlichen und Künstler*innen eine Spielzeit, die ganz im Zeichen von Gastfreundschaft, Begegnung und Austausch steht.
„Tanz und Performance sind für uns Mittelpunkt der zeitgenössischen Kunst. Wir wollen damit unserem Publikum neue Wege des Miteinanders eröffnen: sinnlich, unmittelbar und überraschend. Unser Bild dafür ist ein wilder Garten – lebendig, eigensinnig, offen für alles, was sich entfalten möchte“, so Isabel Lewis, Künstlerische Leitung.
„Mit unseren Klassen und Workshops wollen wir verschiedenste Menschen (zurück) in einen Raum holen, um sich hier selbst neu zu entdecken und sich für neue Menschen, Bewegungen oder gar Lebensentwürfe zu öffnen. Tanz bedeutet Loslassen ebenso wie Konzentration, Experiment und Spiel, Somatik und Technik. Vor allem aber ist die Tanzklasse eine Verhandlung von Gesellschaft – und dazu laden wir ein!“, so Rio Rutzinger, Künstlerische Leitung.
„Das Tanzquartier Wien ist ein besonderer Ort in der österreichischen Kulturlandschaft: Als erste Institution, die sich ausschließlich dem Tanz und der Performance verschrieben hat, ist sie heute mit der lokalen Szene und dem Wiener Publikum verbunden – und zudem ein international herausragender Player. Mit Isabel Lewis und Rio Rutzinger übernimmt nun ein künstlerisches Leitungsduo, das seine unterschiedlichen Expertisen und Perspektiven zu einer gemeinsamen Vision verbindet, das Zusammenspiel von Präsentation, Forschung, Theorie und Training weiterentwickelt und so eine aktuelle Auseinandersetzung und einen lebendigen Austausch verspricht, der das TQW weit über die Stadtgrenzen hinaus strahlen lassen wird“, so Veronica Kaup-Hasler, Stadträtin für Kultur und Wissenschaft.
Saisonauftakt & Programmschwerpunkte
Die kommende Spielzeit setzt auf eine deutliche Weiterentwicklung der drei tragenden Programmsäulen: Performances, Research und Workshops. Diese werden nicht nur inhaltlich gestärkt, sondern miteinander vernetzt, um neue Schnittstellen zwischen künstlerischer Praxis, Forschung und Publikum zu schaffen.
Den Auftakt bildet die Saisoneröffnung von 3. bis 11. Oktober 2025. Mit einer von Isabel Lewis gehosteten Opening Occasion sowie dem Open House öffnet das Tanzquartier Wien seine Räumlichkeiten für Performances, Workshops, Labore, Konzerte und Begegnungen mit über 30 lokalen und internationalen Künstler*innen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen der Saisoneröffnung ist frei.
Ein weiteres Highlight im Herbst ist eine Neuinszenierung der legendären Performance figures on a field von Choreograf Dean Moss, 20 Jahre nach der New Yorker Premiere mit einer Wiener Besetzung. In der Spielzeit 2025/26 präsentiert das Tanzquartier Wien eine Vielzahl von Uraufführungen und österreichischen Erstaufführungen lokaler und internationaler Größen wie Claudia Bosse, Tiran Willemse, Ofelia Jarl Ortega, Trajal Harrell, Ligia Lewis, Alix Eynaudi & Elizabeth Ward, Ulduz Ahmadzadeh und Jonathan Burrows & Matteo Fargion. Das Nachwuchsfestival Rakete im Mai und das queere Performancefestival S_P_I_T_ im Juni runden das vielfältige Programm ab.
Detailliertes Programm und weitere Infos unter www.tqw.at.
Pressemappe und Foto-Download: www.tqw.at/presse
Rückfragen & Kontakt
Tanzquartier Wien GmbH
Mag. Franz Jud, MAS
Telefon: +43 1 581 35 91-65
E-Mail: fjud@tqw.at
Website: https://www.tqw.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF