- 10.09.2025, 10:04:38
- /
- OTS0055
Veranstaltungsreigen zum Internationalen Jahr der Quantenwissenschaft
Quantenforschung sichtbar machen mit Quantenschulwoche, Aktionstag „Quantastisch!“ und „Willkommen Quantenwelt“-Event im Wiener Rathaus
Österreichs führende Quantenforschungsinstitutionen feiern das Internationale Jahr der Quantenwissenschaft und -technologie 2025 mit einem gemeinsamen Programm. Drei öffentlichkeitswirksame Events sollen die Sichtbarkeit der österreichischen Quantenforschung stärken und den gesellschaftlichen Dialog vertiefen: Bei der Quantenschulwoche Anfang Oktober bringen Wissenschafter*innen in Wien, Linz und Innsbruck mit einem Escape Game Quantenphysik direkt ins Klassenzimmer. Beim Aktionstag „Quantastisch! Was geht in der Quantenwelt?“ am 10. Oktober stehen im Hauptgebäude der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Experimente und Workshops für junge Menschen am Programm. Eine Abendveranstaltung im Wiener Rathaus, u.a. mit Stermann & Grissemann, bildet dann den Höhepunkt der Veranstaltungsreihe zum Quantenjahr.
Quantum Science Austria (quantA), ein FWF-finanziertes Cluster of Excellence, vereint über 60 Forschungsgruppen an der Universität Innsbruck, der Universität Wien, der Johannes Kepler Universität Linz, der Technische Universität Wien und dem Institute of Science and Technology Austria (ISTA) in Klosterneuburg sowie den beiden Instituten für Quantenoptik und Quanteninformation (IQOQI) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien und Innsbruck.
Quantenwissenschaften und -technologien zählen zu den zentralen Innovationsfeldern unserer Zeit. Mit dem Quantenjahr 2025 zeigt Quantum Science Austria mit all seinen Partner*innen gemeinsam, wie exzellente Grundlagenforschung in Österreich entsteht, warum sie für die Zukunft unserer Gesellschaft wichtig ist und wie sie zu spannenden Anwendungen führt.
Im Herbst stehen gleich drei öffentlichkeitswirksame Initiativen auf dem Programm:
● Österreichische Quantenschulwoche (6.–10. Oktober 2025): In einem eigens entwickelten Escape Game bringen Wissenschaftler*innen quantenphysikalische Konzepte direkt in Klassenzimmer in und um Wien, Linz und Innsbruck. Verlinkung:
● Quantastisch! Was geht in der Quantenwelt? (10. Oktober 2025, für Schulklassen aus Wien und Umgebung): Ein Aktionstag für Schüler*innen mit Experimenten, Vorträgen und Workshops rund um die Quantenwelt.
● Willkommen Quantenwelt (6. November 2025, Wiener Rathaus): Eine feierliche Abendveranstaltung zum Ausklang des UNESCO Quantenjahres – mit dem Satirikerduo Stermann und Grissemann, einem Science Slam, sowie einem Dialogformat mit Wissenschaftlern*innen und Unternehmen aus dem Quantentechnologiebereich.
Mit diesen Veranstaltungen wollen die Partnerinstitutionen von quantA einen nachhaltigen Beitrag zur Wissenschaftsvermittlung leisten – und zugleich ein Zeichen für offene, kollaborative Forschung mit internationaler Ausstrahlung setzen.
Weitere Informationen und Programmdetails folgen.
Rückfragen & Kontakt
Alexandra Frey
Media Relations, Universität Wien
1010 Wien, Universitätsring 1
T +43-1-4277-175 33
M +43-664-8175675
alexandra.frey@univie.ac.at
www.univie.ac.at
quantA – Quantum Science Austria
Universität Innsbruck
Laborgebaeude Nord
6020 Innsbruck, Technikerstrasse 25d
T +43 512 507-52553
quanta@uibk.ac.at
www.quantumscience.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | UNI