- 10.09.2025, 09:34:33
- /
- OTS0039
EY-Analyse zur Nachhaltigkeitsberichterstattung in Österreich 2025
Unternehmen begrüßen Entlastungen durch das EU-Omnibus-Paket – sehen sich aber dennoch mit großen Herausforderungen konfrontiert
Nachhaltigkeitsthemen sind bei österreichischen Unternehmen mittlerweile weitgehend strategisch verankert. Mehr als die Hälfte der Betriebe (52 %) setzt umfassende Aktivitäten in allen ESG-Bereichen um und hat bereits einen Nachhaltigkeitsbericht erstellt (51 %), lediglich acht Prozent haben bis jetzt nur minimale Nachhaltigkeitsaktivitäten ergriffen. Damit ist die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der Unternehmenspraxis angekommen und entwickelt sich zunehmend zu einem festen Bestandteil der strategischen Steuerung.
Bei den angewendeten Standards zeigt sich eine klare Tendenz zur Anpassung an die neuen geplanten regulatorischen Vorgaben. Über die Hälfte der Unternehmen (52 %) berichtet bereits nach den European Sustainability Reporting Standards (ESRS), während 41 Prozent weiterhin die etablierten GRI-Leitlinien nutzen. „Damit verdeutlicht sich, dass viele Betriebe ihre Prozesse an der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ausrichten und gleichzeitig auf bekannte Rahmenwerke zurückgreifen, um Kontinuität in der Berichterstattung sicherzustellen. Die Umstellung auf die ESRS ist für viele Unternehmen ein enormer Kraftakt, gleichzeitig aber auch eine große Chance, ihre Nachhaltigkeitsstrategie auf ein solides Fundament zu stellen“, erklärt Mirjam Ernst, Director Sustainability Services bei EY denkstatt.
Das sind Ergebnisse einer Omnibus-Umfrage der Prüfungs- und Beratungsorganisation EY denkstatt, der Nachhaltigkeitsberatung von EY. Dafür wurden über 200 Mitarbeitende von österreichischen Unternehmen befragt. Von den teilnehmenden Unternehmen waren 72 Prozent vor dem Omnibus-Paket nach CSRD berichtspflichtig.
Die vollständigen Studienunterlagen stehen hier zum Download zur Verfügung und die gesamte Pressemitteilung finden Sie hier.
Rückfragen & Kontakt
EY Österreich
Bettina Loidhold
Telefon: 066460034251
E-Mail: bettina.loidhold@at.ey.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EYO