- 10.09.2025, 08:30:33
- /
- OTS0015
Jetzt erhältlich: „Wien in Zahlen 2025“
Spannende Statistiken und Infografiken in neuer, kompakter Broschüre
In Wien leben mehr als 2 Millionen Menschen mit 178 verschiedenen Staatsangehörigkeiten – die Donaumetropole ist damit die fünftgrößte Stadt der EU. Auf 100 Wiener kommen 104 Wienerinnen. Neben solchen „harten Daten“ zu Bevölkerung, dem Stadtgebiet und mehr erfährt man in der neu aufgelegten Broschüre „Wien in Zahlen 2025“ auch, dass in Österreichs Hauptstadt mehr Gurken und Melanzani als in allen acht anderen Bundesländern zusammen geerntet werden, dass Wien die geringste Pkw-Dichte aller Landeshauptstädte und Bundesländer aufweist und dass sich neben über 58.000 Hunden und 260 Schafen rund 9.500 Ziesel im Großstadtdschungel tummeln.
In der Broschüre „Wien in Zahlen 2025“, herausgegeben von der Landesstatistik Wien (MA 23), werden seit über 25 Jahren die wichtigsten Fakten zu Wien in grafischer Form zusammengetragen. Zusätzlich enthält die Publikation einen Überblick über die lange Stadtgeschichte, von Vindobona bis zur Fußball-Europameisterschaft.
„Wien in Zahlen“ erscheint in deutscher und englischer Sprache und umfasst zehn Kapitel auf 24 Seiten.
Download, Bestellung und Service
„Wien in Zahlen 2025“ und „Vienna in Figures 2025“ stehen online unter wien.gv.at/statistik zur Verfügung. Gedruckte Exemplare können kostenlos über folgende Wege bezogen werden:
- Wiener Stadtinformation im Rathaus
- Abteilung Wirtschaft, Arbeit und Statistik (MA 23), 2., Meiereistraße 7 / Sektor B (Stadion), 2. Stock, Abteilungskanzlei (Montag bis Freitag zwischen 8 und 14.30 Uhr
- (vorbehaltlich Verfügbarkeit) bei zahlreichen Standorten der Stadt Wien mit Parteienverkehr, darunter die Magistratischen Bezirksämter
- Online-Bestellung: Broschürenbestellservice der Stadt Wien
Die Poster „Wien in Zahlen 2025“ und „Vienna in Figures 2025“ (jeweils Formate DIN A1 und A2) sind in der Abteilung Wirtschaft, Arbeit und Statistik (MA 23, siehe oben) kostenlos zur Abholung erhältlich. Firmen, öffentliche und private Institutionen erhalten Poster nach Bestellung per E-Mail (post@ma23.wien.gv.at) kostenlos zugesandt.
Rückfragen & Kontakt
Franz Trautinger
Kommunikation Landesstatistik Wien (MA 23)
+43 1 4000-83069
franz.trautinger@wien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK