• 09.09.2025, 15:53:05
  • /
  • OTS0160

Fahrbahnerneuerung an der Landesstraße L 96 zwischen Wolfpassing und Zarnsdorf abgeschlossen

Insgesamt 1,2 Millionen Euro für mehr Verkehrssicherheit

St. Pölten (OTS) - 

Um die Verkehrssicherheit an der Landesstraße L 96 zwischen Zarnsdorf und Wolfpassing zu erhöhen, wurde die Fahrbahn auf einer Länge von rund 2,1 Kilometern in zwei Abschnitten ausgebaut. Im Vorjahr erfolgte der Ausbau des ersten Abschnitts mit einer Verbreiterung der L 96 südlich von Wolfpassing, der Errichtung eines neuen Gehsteigs neben der Schlossmauer sowie einer Querungshilfe im Bereich der Kreuzung L 96 / L6152.

Im Zuge des zweiten Abschnitts erfolgte 2025 eine Fahrbahnverbreiterung und die Herstellung eines Linksabbiegestreifens zur Erhöhung der Verkehrssicherheit. Dabei wurde die Fahrbahn auf bis zu 6,7 Metern verbreitert. Die Verschleißschicht der Fahrbahn wurde in einer Stärke von rund fünf Zentimetern auf einer Fläche von etwa 14.000 Quadratmetern abgefräst. Nach der Schadstellensanierung wurde zur Verstärkung des bituminösen Aufbaus eine bis zu sieben Zentimeter starke Tragschicht sowie eine 3,5 Zentimeter starke Deckschicht eingebaut.

Im Zuge der Baumaßnahmen wurde in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Wolfpassing ein Linksabbiegestreifen für den Kreuzungsbereich L 96 / Kasernenweg (Gemeindestraße) errichtet. Die Bauarbeiten führten die Firmen Porr, Malaschofsky, Hinterholzer und die Straßenmeisterei Scheibbs in Zusammenarbeit mit weiteren regionalen Firmen durch. Die Arbeiten begannen im August 2024 und konnten kürzlich abgeschlossen werden. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 1,2 Millionen Euro, wovon etwa 980.000 Euro vom Land Niederösterreich und 220.000 Euro von der Gemeinde Wolfpassing getragen werden.

Das Projekt wurde durchgeführt, da die Fahrbahn der L 96 zwischen Zarnsdorf und Wolfpassing aufgrund ihres Alters und der aufgetretenen Schäden (Verdrückungen, Risse etc.) nicht mehr den heutigen Verkehrserfordernissen entsprach. Zudem war die Fahrbahnbreite von rund sechs Metern nicht mehr ausreichend.

Nähere Informationen beim NÖ Straßendienst unter 0676/812-60141, Gerhard Fichtinger, und E-Mail gerhard.fichtinger@noel.gv.at

Rückfragen & Kontakt

Amt der NÖ Landesregierung, Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Ing. Johannes Seiter
Telefon: 02742/9005-12174
E-Mail: presse@noel.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel