- 09.09.2025, 13:40:02
- /
- OTS0129
vida begrüßt Ernennung von Gerald Klug zum Sonderberater im Mobilitätsministerium
Gewerkschaft vida: Standards im grenzüberschreitenden Eisenbahnverkehr müssen gesichert bleiben
Die Gewerkschaft vida nimmt die Ernennung von Gerald Klug zum Sonderberater für grenzüberschreitende Eisenbahnangelegenheiten im Mobilitätsministerium zur Kenntnis und begrüßt die verstärkte Aufmerksamkeit für diesen strategisch wichtigen Bereich. Unsere Bahnen und ihre Beschäftigten sind das Rückgrat des Wirtschaftsstandorts. Als handlungsfähige und resiliente Akteure leisten sie einen entscheidenden Beitrag zur nationalen und europäischen Souveränität. Daher mahnt die vida, dass die hohen österreichischen Standards bei Arbeitsbedingungen und Entlohnung im internationalen Eisenbahnverkehr uneingeschränkt eingehalten werden müssen.
„Wir haben als vida immer für die Rechte der Beschäftigten im Eisenbahnbereich gekämpft. Gerade wenn es um grenzüberschreitende Projekte geht, darf es zu keinerlei Absenkung von Standards kommen – weder bei den Arbeitsbedingungen noch bei der Bezahlung oder der Ausbildung. Fairness und Sicherheit sind nicht verhandelbar“, betont Gerhard Tauchner, Vorsitzender des Fachbereichs Eisenbahn in der Gewerkschaft vida.
Zudem hebt die vida hervor, dass effiziente Verbundproduktionen, die sowohl den öffentlichen Verkehr als auch den Güterverkehr fördern, eine zentrale Rolle in der künftigen Mobilitätsstrategie spielen müssen. „Nur wenn Personen- und Güterverkehr gemeinsam gedacht werden, können wir eine klimafreundliche, leistungsfähige und sozial nachhaltige Bahnzukunft sichern“, ist Tauchner überzeugt
Die vida erwartet daher eine rasche Einladung zu Gesprächen, um die inhaltlichen Schwerpunkte ohne Verzögerung zu besprechen. „Die Beschäftigten müssen von Beginn an eingebunden werden – nur so stellen wir sicher, dass die Eisenbahn nicht nur ökologisch, sondern auch sozial Vorzeigemodell bleibt“, unterstreicht vida-Gewerkschafter Tauchner abschließend.
Rückfragen & Kontakt
Gewerkschaft vida/Öffentlichkeitsarbeit
Hansjörg Miethling
Telefon: 0664 / 614 57 33
E-Mail: hansjoerg.miethling@vida.at
www.vida.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB