• 09.09.2025, 12:10:02
  • /
  • OTS0091

PVÖ-Sozialkonferenz – Gerstorfer: Wir müssen die Pensionen sichern!

Sozialkonferenz des Pensionistenverbandes Österreichs – hochrangige Expert:innen beraten sozialpolitische Zukunftsthemen von Pensionen über Pflege bis Armutsbekämpfung

Wien (OTS) - 

„Wir müssen die Pensionen sichern, wir müssen die Armut bekämpfen, wir müssen Gesundheit als öffentliches Gut verteidigen und wir müssen die Pflege reformieren – in dem wir den Pflegebegriff neu denken und den Wert der Pflegearbeit anerkennen“, betonte PVÖ-Präsidentin Birgit Gerstorfer, MBA in ihren Eröffnungsworten zur Sozialkonferenz des Pensionistenverbandes Österreichs zu der über 130 Sozialexpert:innen und zahlreiche Ehrengäste aus ganz Österreich geladen waren. Die Sozialkonferenz der stärksten Interessensvertretung der älteren Generation fiel heuer zudem auf einen ganz besonderen Tag: Heute, vor 70 Jahren, am 9. September 1955, wurde mit dem Allgemeinen Sozialversicherungsgesetz (ASVG) ein sozialpolitischer Meilenstein gesetzt, der Millionen von Menschen Schutz bietet. ****

Neben dem großen Schwerpunkt- und Zukunftsthema „Pflege“, stand natürlich auch die Pensionsanpassung 2026 im Mittelpunkt der Veranstaltung. Für PVÖ-Präsidentin ist klar: „Wir fordern die volle Anpassung von 2,7 Prozent. Inflation muss voll abgegolten werden – und zwar jedes Jahr. Das ist einerseits eine Frage des Respekts der älteren Generation gegenüber, aber auch eine Frage der Kaufkraftsicherung!“ Es dürfe auch nicht sein, so Gerstorfer, dass Menschen in unserem Land unterhalb der Armutsgrenze leben müssen: „Stellen wir sicher, dass kein Kind, kein Erwachsener, keine Pensionistin und kein Pensionist in Armut leben muss!“ Der Pensionistenverband fordert daher, dass die Höhe der Ausgleichszulage schrittweise an die Armutsgrenze herangeführt werden muss.

Gesundheit als öffentliches Gut verteidigen

PVÖ-Präsidentin Gerstorfer führte aus, dass Gesundheitsleistungen für jeden kostenlos und leicht erreichbar sein müssen. „Privatisierungen und Zwei-Klassen-Medizin gefährden das, was das ASVG einst geschaffen hat. Gesundheit darf kein Luxus sein. Gerade wir Pensionistinnen und Pensionisten leisten durch die kürzliche Erhöhung des Krankenversicherungsbeitrages einen wesentlichen finanziellen Anteil dazu. Wir haben ein Recht darauf“, so Gerstorfer.

Pflege neu denken

„Pflege darf nicht längere eine stille Privatangelegenheit sein. Wir brauchen eine echte Pflegereform“, betonte die PVÖ-Präsidentin. Diese Pflegereform müsse rasch umgesetzt werden, sie müsse Leistungen absichern und Angehörige entlasten. Außerdem müsse der Pflegeberuf attraktiver gestaltet werden: „Pflegekräfte verdienen nicht nur Dankesworte, sondern faire Löhne und bessere Arbeitsbedingungen!“

Abschließend betonte die Präsidentin des Pensionistenverbandes Österreichs, dass man die Errungenschaften des ASVG feiern, gleichzeitig aber auch stets erneuern und an die Herausforderungen der Zukunft anpassen müssen. „Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass auch in 20, 30 oder 50 Jahren die Menschen sagen können: Österreich hat ein Sozialsystem, das uns trägt und uns beschützt. Nicht nur einige, sondern alle von uns“, so Gerstorfer unter Applaus.

Hochkarätige PVÖ-Sozialkonferenz

An der Sozialkonferenz nahmen neben zahlreichen PVÖ-Sozialexpert:innen auch zahlreiche Ehrengäste und hochkarätige Referent*nnen teil. Korinna Schumann, Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenshutz, Ulrike Königsberger-Ludwig, Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, Dr.in Elisabeth Rappold, Abteilungsleiterin der Abteilung Gesundheitsberufe und Langzeitpflege der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) und PVÖ-Bundes-Sozialreferent, PVÖ-Vorarlberg-Landespräsident Manfred Lackner referierten und diskutierten zu den großen sozialpolitischen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft. Durch die Veranstaltung führte Mag.a Sonja Kato. (Schluss)

Rückfragen & Kontakt

Unabhängiger Pensionistenverband Österreichs
Generalsekretär Christian Rösner, MSc
E-Mail: christian.roesner@pvoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PVO

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel