- 09.09.2025, 08:30:33
- /
- OTS0013
BÖP vergibt erstmals Gesundheitspsychologie-Preis: Jetzt einreichen!
Die feierliche Preisverleihung wird am 4. November 2025 in der Österreichischen Akademie für Psychologie | ÖAP (hybrid) in Wien stattfinden.
Der Berufsverband Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP) lobt heuer erstmalig den Österreichischen Gesundheitspsychologie-Preis aus: Laufende oder abgeschlossene Initiativen, Maßnahmen oder Projekte der Gesundheitspsychologie können sowohl von Einzelpersonen als auch von Institutionen bis 21. September 2025 eingereicht werden. Insgesamt können sich die GewinnerInnen über Preisgelder in Höhe von 3.000 Euro freuen.
„Ziel unserer Initiative ist, herausragende Leistungen im Bereich der Gesundheitspsychologie, der Gesundheitskompetenz und Gesundheitsförderung vor den Vorhang zu holen und zu würdigen“, so BÖP-Präsidentin a.o. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger. Prävention und Gesundheitsförderung gewinnen im Rahmen der Gesundheitsversorgung an immer größerer Bedeutung. „Gesundheitspsychologische Beratung und Behandlung sind wertvolle Beiträge für ein flächendeckendes Versorgungsangebot, Gesundheitspsychologie trägt maßgeblich zur Förderung und zum Erhalt der Gesundheit bei“, so a.o. Univ.-Prof.in Dr.in Wimmer-Puchinger.
Eingereichte Beiträge wird der BÖP auch auf einer neu geschaffenen BÖP Gesundheitspsychologie-Plattform online präsentieren. Mag.a Hilde Wolf, MBA, Leiterin der BÖP-Fachsektion Gesundheitspsychologie: „Die BÖP Gesundheitspsychologie-Plattform wird in Zukunft sowohl Informationen aus der Praxis zur Verfügung stellen als auch Raum für den Austausch von Ideen und Modellprojekten bieten. Wir leisten damit einen Beitrag zur Stärkung und Sichtbarmachung der besten Initiativen der Gesundheitspsychologie!“
Aus allen eingereichten Projekten wird eine Fachjury eine Auswahl treffen – dazu zählen u.a. Mag.a Gerlinde Rohrauer-Näf, MPH, Abteilungsleiterin Kompetenzzentrum Zukunft Gesundheitsförderung der Gesundheit Österreich GmbH, ao. Univ.-Prof. Mag.Dr. Gerhard Blasche, Zentrum für Public Health der Medizinischen Universität Wien, BÖP-Präsidentin a.o. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger sowie ein/e ExpertIn aus der BÖP-Fachsektionsleitung Gesundheitspsychologie.
Feierliche Preisverleihung am 4. November 2025
Im Spätherbst werden dann die GewinnerInnen im Rahmen eines feierlichen Events ausgezeichnet: am 4. November, 18.00-20.30 Uhr, im Seminarzentrum der Österreichischen Akademie für Psychologie | ÖAP in Wien, Dietrichgasse 25, 1030 Wien (hybrid). Dabei wird auch Univ.-Prof.in Dr.in Gudrun Sproesser, Abteilungsleiterin Gesundheitspsychologie und Stv. Leiterin des Instituts für Psychologie an der JKU Linz eine Keynote zum Thema „Zukunft Gesundheitspsychologie“ halten.
Details zur Einreichung zum Gesundheitspsychologie-Preis
BewerberInnen können in einem Formular das Projekt einschließlich der Ziele und Zielgruppen sowie der Ergebnisse und Wirkungen beschreiben. Gemeinsam mit einer Bestätigung der Einhaltung der Urheber-/Persönlichkeitsrechte wird das Formular dann per E-Mail bei leitung.gespsy@boep.or.at eingereicht.
Mehr Informationen zum Gesundheitspsychologiepreis findet man hier.
Rückfragen & Kontakt
Berufsverband Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP)
Telefon: 0670 40 10 338
E-Mail: presse@boep.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PSY